538_24065_2
Celexon_HomeCinema_Plus_1748854469.jpg
Topthema: Celexon HomeCinema Plus CLR-Leinwand

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.

>> Mehr erfahren
525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Car-Media
Marke:

Der Frühling ist die optimale Wartungszeit für Satelliten-Empfangsanlagen

Car-Media Der Frühling ist die optimale Wartungszeit für Satelliten-Empfangsanlagen    - News, Bild 1
23.03.2023 13:22 Uhr von Jochen Wieloch

Herbst, Winter und Frühling sind die Jahreszeiten mit Stürmen, Eis und Schnee. Dieser Witterung ist eine Satelliten-Empfangsanlage tagein tagaus ausgesetzt ist und muss ihr standhalten.

Über die Jahre nagt zudem auch der Zahn der Zeit an der Anlage. An oder auf Häusern sind oftmals Empfangsanlagen zu sehen, die entweder von der Witterung stark gezeichnet und verrostet oder inzwischen technisch veraltet sind. Ausgeblichene oder verrottete Sat-Antennen können eine frisch renovierte Fassade auch optisch abwerten – ein eindeutiges Zeichen für einen Service oder Austausch.

Dazu erklärt Werner Schmidt, Vorstand der AG SAT: „Nicht nur hinsichtlich der Empfangstechnik, sondern auch im Hinblick auf die Sicherheit müssen Sat-Antennen kontrolliert und gegebenenfalls erneuert werden. Die Wetterlage im Winterhalbjahr kann von einigen, auch sehr starken, Böen und Stürmen gekennzeichnet sein. Die Halterung sowie alle Bestandteile einer Satelliten-Empfangsanlage sind den Umwelteinflüssen Tag für Tag ausgesetzt und müssen diesen sicher standhalten.“

Das Frühjahr bietet sich an, die Sat-Anlage gründlich zu warten und sie fit zu halten oder wieder fit zu machen. Hält der Mast der Windlast noch stand, sind alle Befestigungen noch fest angezogen, stimmt die korrekte Ausrichtung des Spiegels noch oder weist das LNB-Gehäuse Risse auf, durch die Feuchtigkeit eindringen kann? Dies sind nur einige Punkte, die vom Fachmann kontrolliert werden sollten. Dazu gibt eine Messung des Ausgangs-Signals des LNB Aufschluss über die Empfangsqualität. Eventuell auftretende Störungen, verursacht durch die Mobilfunknetze (LTE, 5G), können dann in diesem Arbeitsgang auch beseitigt werden.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 23.03.2023, 13:22 Uhr