538_24065_2
Celexon_HomeCinema_Plus_1748854469.jpg
Topthema: Celexon HomeCinema Plus CLR-Leinwand

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.

>> Mehr erfahren
525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Service
Marke:

Die Spielekonsole wird 50 - Mit der „Magnavox Odyssey“ fing alles an

Service Die Spielekonsole wird 50 - Mit der „Magnavox Odyssey“ fing alles an - News, Bild 1
06.05.2022 17:05 Uhr von Jochen Wieloch

Ob PlayStation, Xbox oder Switch – Spielekonsolen sind fester Bestandteil der heutigen Gaming-Welt.

Bereits die Hälfte derjenigen, die zumindest hin und wieder Computer- und Videospiele spielen, nutzt dazu eine stationäre Konsole (52 Prozent), jede und jeder Fünfte (22 Prozent) spielt auf mobilen Konsolen, und fast 4 von 10 Gamern (38 Prozent) spielen auf hybriden Konsolen, die sowohl stationär als auch mobil verwendet werden können. Das zeigt eine Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im Sommer 2021 durchgeführt wurde.

Befragt wurden mehr als 1.200 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren. „Spielekonsolen sind in deutschen Haushalten keine Seltenheit. Eine große Auswahl an Spielen sowie eine breite Palette an Zubehör wie bewegungsgesteuerte Controller, Fitness-Gadgets oder VR-Brillen tragen zu einem abwechslungsreichen Spieleerlebnis bei“, erklärt Dr. Sebastian Klöß, Bitkom-Experte für Consumer Technology. „Zudem sind moderne Konsolen wahre Multifunktionsgeräte und werden längst nicht mehr nur zum Spielen genutzt. Viele streamen darüber Filme, Serien und Musik oder integrieren sie ins Sportprogramm.“

Beginn im Jahr 1972

Die Geschichte der Spielekonsole geht 50 Jahre zurück. Im Jahr 1972 kommt die erste Spielekonsole namens „Magnavox Odyssey“ für den Heimbedarf auf den Markt. Ihr Entwickler ist der deutschamerikanische Fachmann der Fernsehtechnik Ralph Bear. Im selben Jahr bringt der Spielehersteller Atari das Spiel „Pong“ für Spielhallen-Automaten heraus. Zwei Jahre später kommt der heutige Spieleklassiker unter dem Namen „Home Pong“ als Konsole in die heimischen Wohnzimmer.

In den Jahren darauf entwickeln sich Videospiele rasant weiter. Mit der aufkommenden Verbreitung von PCs im Privatbereich kommt es 1983 jedoch zum sogenannten Videospiel-Crash. Computerspiele verdrängen die Konsolen fast vollkommen vom Markt. Mit dem Release der NES Mitte der 1980er Jahre und dem Kultspiel Super Mario Bros. gelingt Nintendo jedoch das Konsolen-Comeback in der Spielewelt. Mit dem Erscheinen des Game Boy wird das Spielen 1989 mobil.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 06.05.2022, 17:05 Uhr