
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Digitalradios legen um 8,7 Prozent zu - Mehr als 17 Millionen Geräte in Deutschland im Einsatz

Radiogeräte für den Empfang von DAB+ haben ihre Verkaufserfolge im Markt auch im ersten Quartal 2021 fortgeschrieben.
So wurden zwischen Januar und März laut Branchenindex HEMIX in Deutschland 398.000 DAB+ Geräte verkauft (+ 8,7 Prozent). Der Umsatz mit den Digitalradios betrug in diesem Zeitraum 48 Millionen Euro (+/- 0 Prozent). In mehr als einem Viertel aller Haushalte steht inzwischen ein DAB+ Gerät, dies sind mehr als 17 Millionen Geräte.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit 21. Dezember 2020 gilt in Deutschland die Digitalradiopflicht. Das Telekommunikationsgesetz (TKG) schreibt vor, dass Radios – bis auf wenige Ausnahmen – neben dem analogen Empfang zusätzlich mindestens einen digitalen Empfangsweg unterstützen müssen. Dies gilt sowohl für Radios in Neuwagen als auch für stationäre Geräte.