
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Für flottes Streaming im Heimkino: Zwei neue FRITZ!Repeater mit bis zu 1.266 MBit/s

Mit FRITZ!Repeater 1200 und FRITZ!Repeater 600 bringt AVM zwei weitere Modelle der neuen FRITZ!Repeater-Generation in den Handel.
Beide FRITZ!Repeater erhöhen die Reichweite jedes WLANs. Der FRITZ!Repeater 1200 unterstützt neben dem 2,4-GHz-Band auch das 5-GHz-Band und erreicht mit je zwei Antennen bis zu 1.266 MBit/s. Durch den Gigabit-LAN-Port lässt sich der Repeater auch per LAN-Kabel einbinden oder bringt IP-TV-fähige Geräte wie Multimedia-Receiver ins schnelle WLAN.

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVier Antennen
Der kleine weiße FRITZ!Repeater 600 dient als Einstiegsprodukt ins WLAN Mesh der FRITZ!Box und sorgt für stabile, kabellose Verbindungen im gesamten Heimnetz. Mit seiner besonders kompakten Bauweise fügt sich der Repeater unauffällig an jeder Steckdose in die Wohnumgebung ein. Der FRITZ!Repeater 600 funkt mit vier Antennen im 2,4-GHz-Frequenzband (WLAN N) und erreicht Datenraten von bis zu 600 MBit/s.
Mit dem aktuellen FRITZ!OS 7.10 bieten die Repeater WLAN Mesh Steering für optimale Verbindungen. Außerdem unterstützen sie Multicast, so dass Streaming-Dienste über viele mobile Geräte abgespielt werden können. Der FRITZ!Repeater 1200 ist ab sofort zum Preis von 69 Euro im Handel verfügbar, der FRITZ!Repeater 600 folgt in Kürze zum Preis von 49 Euro.