Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Hifi und Kopfhörer: Audiovista am 24. und 25. November in Krefeld
Hifi-Enthusiasten und insbesondere Fans von hochwertigen Kopfhörern kommen am Samstag, 24. November, und Sonntag, 25. November, im Tagungshotel Mercure in Krefeld-Traar auf ihre Kosten.
An diesem Wochenende findet dort die Audiovista statt, ein Event, das sich rund um das Thema Hifi und Kopfhörer dreht. Eine Kopfhörershow im Westen Deutschlands zu veranstalten, geht auf die Idee von Hans Buxbaum und Dieter Mallach zurück – als Ergebnis eines Gespräches nach der CanJam 2017 im Nhow Hotel Berlin. Der Grund war und ist, die Veranstaltung im geographischen Zentrum der Kopfhörerenthusiasten anzusiedeln. Die Umsetzung dieser Idee war alsbald beschlossen und mündete in die Realisierung der Audiovista.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBekannte Marken
Die Audiovista wurde erstmals im letzten Winter ausgerichtet, als eintägiges Event an der Hochschule in Krefeld. Nur durch das Engagement der Veranstalter organisiert, ohne Budget und ohne Werbeetat zogen die präsentierten Marken aus der Kopfhörerwelt viele hundert Besucher an. Unter anderem waren Geräte von Focal, Fiio, Hörluchs, Meier-Audio, Audeze, RHA, Lake People, MalValve, Lehmann Audio, Niederrhein University, AudioValve, Rooms, InEar, Hörzone, SPL, MrSpeakers, FischerAmps, Röhrenschmiede, Violectric, ADL by Furutech, iBasso, AdMess, Mysphere, OMG, Musikkammer, Ultimate Ears, RME, Questyle, Audio Precision, Phonitor, Ergo und einigen mehr vertreten.

Die Audiovista geht nun in die nächste Runde. Größer und professionell organisiert. Als Messeplatz konnte das Tagungshotel Mercure in Krefeld-Traar gewonnen werden, das vielen Hifi-Freunden als Austragungsort des Krefelder Analog Forums bekannt ist. Für die Tischmesse stehen große und helle Ausstellungsräume zur Verfügung. Daneben bietet die Location auch eine Reihe von abgeschlossenen Studioräumen für die Präsentation von hochwertigen Geräten in einer besonders ruhigen Atmosphäre.
Die Messe geht samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Weitere Information sind auf der Webseite www.audiovista.de zu finden.



