
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Televes
Hochgeflechts-Koaxialkabel von Televes: Hoher Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen

Mit dem SK2020plus hat Televes ein flammwidriges und halogenfreies Hochgeflechts-Koaxialkabel der Schirmungsklasse A++ vorgestellt, das die Anforderungen der Euroklasse B2ca für den Brandschutz nach Bauproduktenverodnung erfüllt.
Dadurch kann es in nahezu allen öffentlichen und privaten Gebäuden eingesetzt werden, beispielsweise auch entlang von Fluchtwegen. Darüber hinaus gewährleistet dieses dreifach geschirmte Koaxialkabel, dessen Geflecht mehr als 82 Prozent abdeckt, mit einem Schirmungsmaß von typ. 130 dB und einem Kopplungswiderstand von < 0,9 mΩ/m gemäß EN 50117 einen hohen Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen, heißt es. Der Aufbau des Kabels sowie die verwendeten Materialien sollen für ausgezeichnete elektrische und mechanische Eigenschaften sorgen.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen32 dB Dämpfung
Die Dämpfung beträgt bei einer Länge von 100 Metern und einer Frequenz von 2.150 MHz 32 dB. Dieser niedrige Wert resultiert aus einem 1,05 Millimeter starken Innenleiter aus Kupfer und dem physikalisch geschäumten Polyethylen des Dielektrikums. Das Schirmungsmaß von typ. 130 dB bewirken zwei Folien aus Aluminium und Polyester, von denen die innere mit dem Dielektrikum verklebt ist, sowie ein Geflecht aus 168 verzinnten Kupferdrähten.
Dank dieses Aufbaus und eines glatten Mantels lässt sich das Koaxialkabel, das einen Durchmesser von 6,9 mm hat, leicht und flexibel installieren, verspricht der Hersteller. Das gilt sowohl für die Verlegung, bei der Biegeradien von 35 mm möglich sind, als auch für die Montage der Stecker. Angeboten wird das SK2020plus auf Spulen mit 100 oder 250 Metern bzw. auf Trommeln mit 500 Metern. Für die Spulen sind passende Abroller von Televes erhältlich, die die Verlegung des Kabels erleichtern.