
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Humax
Humax bringt „HD+“ in zusätzliche Räume - Software-Update für Multimediareceiver H1

Besitzer eines Humax UHD 4tune+ Satellitenreceivers können im Zusammenspiel mit dem H1 Multimediareceiver von Humax künftig „HD+“-Sender auf Fernsehbildschirme in anderen Räumen transportieren.
Grundlage dafür bildet das jetzt erfolgte Software-Update des H1, welches die kompakte Box in einen vollwertigen ExtraScreen-Empfänger verwandelt. Angeschlossen an einen beliebigen TV-Bildschirm können Zuschauer so das Angebot von „HD+“ nun mehrfach nutzen. Bereits seit Start des Angebotes Anfang des Jahres liefert der UHD 4tune+ als erstes Gerät das ExtraScreen-Angebot an mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablets – und das unabhängig davon, welcher Sender auf dem Hauptfernsehgerät läuft.

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSo funktioniert „HD+“ ExtraScreen
Um „HD+“-Sender auf dem Smartphone, Tablet oder mit dem H1 zu nutzen, wird das Satellitensignal, eine aktive „HD+“-Karte vorausgesetzt, vom „HD+“ ExtraScreen-fähigen Satelliten-Receiver UHD 4tune+ aufbereitet und per LAN / WLAN ins Heimnetzwerk übertragen. Nun können Nutzer das Signal am H1 oder mit Hilfe der „HD+“-Connect App auch auf dem Smartphone oder Tablet empfangen. Das Streaming findet nur innerhalb des heimischen Netzwerks statt und wirkt sich somit nicht auf das Datenvolumen des Internetproviders aus.
Der Humax UHD 4tune+ kostet 299 Euro, für den H1 werden 99 Euro fällig.