
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2022: JLab mit In-Ear-Kopfhörern JBuds Air Pro - Equalizer-Einstellungen per App

JLab stellt momentan auf der IFA in Berlin die neuen JBuds Air Pro vor, die als In-Ear-Kopfhörer konzipiert sind.
Neodym-Treiber mit einem Durchmesser von 6 Millimeter sowie ein Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz sollen beim Hören von Musik oder Podcasts, beim Telefonieren oder Filmmarathon stets für eine klare Klangwiedergabe sorgen. Außerdem ist die Verbindung mit der JLab Sound App möglich, die bisher nur für die beiden Epic Air-Modelle erhältlich war. Mit ihr können Nutzer die Equalizer-Einstellungen ihrer Ohrhörer feinabstimmen und den Be Aware-Audiomodus aktivieren, um Umgebungsgeräusche bewusst durchzulassen.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDank der Integration von Tile ist es Nutzern möglich, verlegte Kopfhörer über die Tile-App und das Netzwerk wiederzufinden – selbst wenn sie ausgeschaltet sind oder sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden. So können JLab-User mit ein paar Fingertipps in der Tile-App beispielsweise einen Alarm in ihren Earbuds auslösen und sich den letzten bekannten Standort auf einer Karte anzeigen lassen.
Mit mehr als neun Stunden Wiedergabezeit pro Earbud und drei weiteren vollen Ladungen in der Aufbewahrungsbox ergibt sich eine Wiedergabezeit von insgesamt mehr als 36 Stunden.