
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
IFA 2022: Samsung-TV mit 247 cm Diagonale - The Frame in neuer Auflage

Samsung zeigt derzeit auf der IFA in Berlin, wie sich die Rolle von Smart-TVs im Alltag weiter verändern kann.
Dem Motto „Do the SmartThings“ schließen sich die Samsung-TVs an. Denn die Geräte können mit dem SmartThings Hub eine steuernde Rolle im Smart Home spielen, werden zum Begleiter für Home-Office und Home-Fitness und verwandeln sich im Anschluss zum Gaming-Device.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Trend, dass Nutzer am liebsten tief in Film- und Spielewelten eintauchen möchten, hält Samsung zufolge weiter an. Das ist ein Grund dafür, dass Smart-TVs mit großer Bildschirmdiagonale weiter hoch im Kurs stehen. Denn sie ist die Basis für ein immersives Film- und Gaming-Erlebnis. Samsung stellt auf der IFA mit dem Samsung QN100 einen 4K Neo QLED-Fernseher mit 247 cm Bildschirmdiagonale vor, der Ende des Jahres auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird.
Die 2022er-Modelle der Neo QLED Smart TVs in 4K oder 8K bieten noch mehr Farbtiefe für ein realitätsnahes Seherlebnis als die Vorgängergeneration, heißt es. Die neue OLED-Serie kombiniert erstmalig die Quantum-Dot-Technologie von Samsung für ein kontrastreiches Bild auch bei Tageslicht sowie das OLED-typische satte Schwarz, so das Versprechen.
Verbesserte Anti-Reflexionsoberfläche
Wer es stylisch möchte, dem bietet The Frame 2022 nicht nur eine große Auswahl an Rahmen passend zum Interieur, sondern auch eine verbesserte Anti-Reflexionsoberfläche, die Kunstwerke auf dem Lifestyle TV noch besser zur Geltung bringen soll.
Mit dem SmartThings Hub kann der TV zur Steuerungszentrale für Anwendungen im Smart Home werden. Ein Smart-TV eignet sich mittlerweile auch als Arbeitsstation im Home-Office, mit dem man direkt auf PC oder Smartphone zugreifen kann, um zum Beispiel an der Präsentation in Microsoft 365 weiterzuarbeiten.