
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: B&O
ISE 2016: Bang & Olufsen vernetzt TV- und Audiosysteme mit zusätzlichen Geräten

Bang & Olufsen präsentiert in dieser Woche auf der ISE (Integrated Systems Europe) in Amsterdam eine neue Möglichkeit zur Vernetzung von Produkten mit anderen Techniksystemen im Haushalt – eine offene, cloudbasierte Architektur namens BeoLink SmartHome.
Charakteristisch für Bang & Olufsen ist die Steuerung aller TV- und Audiosysteme von Bang & Olufsen sowie weiterer Produkte, wie z.B. Apple TV, Blu-ray-Player und Spielekonsolen, über eine einzige Fernbedienung. Mit BeoLink SmartHome setzt Bang & Olufsen nun auf ein neues System. Eine Vielzahl von Technologien kann mithilfe einer sicheren, cloudbasierten Remote-Verbindung integriert werden, wodurch eine Steuerung von Hunderten von Drittgeräten und Heimautomatisierungssystemen ermöglicht wird.

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBang & Olufsen ist nach eigenen Angaben eines der ersten Unternehmen im Bereich AV, das einen IFTTT-fähigen Kanal in der IoT-Welt anbietet. IFTTT steht für „If This Then That“ (Wenn dies, dann das) und ermöglicht den Benutzern die Erstellung von einfachen bedingten Befehlen.
BeoLink Gateway als Herzstück
BeoLink SmartHome wird über das BeoLink Gateway aktiviert, das bei autorisierten Bang & Olufsen Fachhändlern für 1.295 Euro erhältlich ist. Bang & Olufsen präsentiert BeoLink SmartHome auf der ISE 2016 am Stand R80 in Halle 5. Neben weiteren Funktionen zeigt Bang & Olufsen, wie über BeoLink SmartHome BeoLink-Produkte mit anderen intelligenten Geräten kombiniert werden können und wie der Benutzer im Alltag davon profitiert. Gleichzeitig hat Bang & Olufsen auch den Lautsprecher BeoLab 90 sowie das BeoSound 35, das kompakte Multiroom-Audiosystem, im Gepäck.
Die ISE findet vom 9. bis zum 12. Februar in Amsterdam statt.