
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „Klang+Ton“: Quadro-Receiver mit DSP-Aktivlautsprecher

Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der „Klang+Ton“: Neben den ausführlichen Bauvorschlägen hat sich die Redaktion ihrer Vintage-Rubrik gewidmet und die Brücke zwischen ganz alt und ganz neu geschlagen.
Mit Hilfe eines Marantz-Quadro-Receivers und eines Mini-DSP haben die Experten eine hübsche Retro-Box auf moderne Art aktiviert.

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAußerdem haben sich die Redakteure in einem Spezial-Teil dem Einbau von Deckenlautsprechern von Visaton gewidmet und präsentieren im Einzelchassistest die ganz neuen AMTs von Mundorf.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Bausatztest: Lautsprechershop Orkla
Klang+Ton-Projekt: Little Green Machine
Marantz 4270 mit MiniDSP und RetroBox
Bausatztest: Lautsprechershop Varde
Klang+Ton Cheap Trick 316
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop