
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „Klang+Ton“: Quadro-Receiver mit DSP-Aktivlautsprecher

Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der „Klang+Ton“: Neben den ausführlichen Bauvorschlägen hat sich die Redaktion ihrer Vintage-Rubrik gewidmet und die Brücke zwischen ganz alt und ganz neu geschlagen.
Mit Hilfe eines Marantz-Quadro-Receivers und eines Mini-DSP haben die Experten eine hübsche Retro-Box auf moderne Art aktiviert.

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Außerdem haben sich die Redakteure in einem Spezial-Teil dem Einbau von Deckenlautsprechern von Visaton gewidmet und präsentieren im Einzelchassistest die ganz neuen AMTs von Mundorf.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Bausatztest: Lautsprechershop Orkla
Klang+Ton-Projekt: Little Green Machine
Marantz 4270 mit MiniDSP und RetroBox
Bausatztest: Lautsprechershop Varde
Klang+Ton Cheap Trick 316
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop