
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Mobiles Over-Ear-Trio von Denon mit Geräuschunterdrückung

Denon bringt mit der GC-Baureihe neue mobile Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die GC-Modelle verfügen über aptX HD Bluetooth und/oder aktive Mehrmodus-Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling). Es ist sogar möglich, den Kopfhörer direkt über USB an Endgeräte anzuschließen.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBluetooth an Bord
Die aktuelle Serie umfasst drei Modelle: den AH-GC30 mit Active-Noise-Cancelling-Funktion und Bluetooth-Konntektivität, den kabelgebundenen AH-GC25NC mit Active Noise Cancelling und den Bluetooth-Kopfhörer AH-GC25W. Aufbauend auf der FreeEdge-Treibertechnologie des Flaggschiff-Kopfhörers AH-D9200 sollen der Denon AH-GC30 und der AH-GC25NC ein packendes Hörerlebnis ermöglichen.
Der AH-GC30 (349 Euro) ist ab März erhältlich, der AH-GC25NC (299 Euro) im April und der AH-GC25W (249 Euro) im Mai.