
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Blaupunkt
Multimedia-Lösung für das Auto: Rome 990 DAB mit 10,1-Zoll-Touchscreen

Mit dem neuen Rome 990 DAB bringt Blaupunkt in diesen Tagen eine Android-basierte Multimedia-Konsole für Entertainment im Auto auf den Markt.
Die WiFi-fähige 2-DIN-Einheit mit einem 10,1 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen bietet mehr als Blaupunkt-typische Car-Audio-Qualitäten, heißt es. Dank Mirror Mode werden alle Funktionen des eigenen Smartphones, egal ob Android-Gerät oder iPhone, auf das Display des Autoradios gespiegelt. So geht nicht nur die Bedienung als Kommunikationszentrale leicht von der Hand, auch E-Mails lassen sich beim nächsten Tankstopp bearbeiten oder andere Apps öffnen. Alternativ ist das Websurfen über den integrierten Browser nach Einwahl in einen Hotspot möglich.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRückfahrkamera anschließbar
Für mehr Sicherheit lassen sich optional über zwei rückseitig verbaute Kameraeingänge die Rückfahrkamera des Fahrzeugs und eine weitere Kamera verbinden sowie per SWC-Funktion die Lenkradsteuerung für die wichtigsten Funktionen verknüpfen.
Wer nicht über sein gespiegeltes Smartphone navigieren möchte, greift zum Rome 990 DAB Nav Car. Diese Version ist um eine Navigationsfunktion erweitert, die online auf Live-Verkehrsdaten zugreift. Ist das System mit einem Hotspot verbunden, werden in Echtzeit Daten für die Route und Umgebung abgerufen, so dass Staus und Verkehrshindernisse stets aktuell angezeigt werden. Ein Ein-Jahres-Abo ist für diesen Service inkludiert. Dabei liegt der Navigation Kartenmaterial von 44 europäischen Ländern zugrunde.
4 x 50 Watt
In Sachen Sound kombiniert das Blaupunkt Rome 990 alle relevanten analogen und digitalen Möglichkeiten. So überzeugt der RDS-Radioempfang sowohl bei den UKW-Frequenzen als auch DAB+-Sendern, verspricht Blaupunkt. Zudem lässt sich die Lieblingsmusik aber auch per integriertem DVD/VCD/CD-Player, SD-Karten-Slot, USB oder via Bluetooth abspielen. Der eingebaute Verstärker leistet 4 x 50 Watt
Das Blaupunkt Rome 990 DAB kommt Anfang des Jahres für 849, das Blaupunkt Rome 990 DAB Nav Car für 1.079 Euro in den Handel.