
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Neue Philips-OLEDs setzen auf optimierten Sound von Bowers & Wilkins

Philips hat mit den Modellen OLED+934 und OLED+984 zwei neue Flat-TVs auf den Markt gebracht.
Beide verfügen über die neuesten OLED-Panels und über die dritte Generation des P5-Processings, was eine nochmals verbesserte Bildqualität in den Bereichen Rauschreduzierung, Schärfe, Farben und Hauttöne sowie eine bessere Kontrastdarstellung von allen Quellen ermöglichen soll. Unterstützt werden HDR10, HDR10+ und Dolby Vision.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSubwoofer-Ausgang an Bord
Philips verspricht eine Optimierung der Soundsysteme von Bowers & Wilkins. Anders als bisher sind in die neuen Modelle Lautsprechersysteme mit mehreren Treibern integriert. Sie sitzen in ihren eigenen, getrennten, akustisch optimierten, sehr steifen Gehäusen, die auf zahlreichen proprietären Designprinzipien beruhen, die bei allen Audioprodukten von Bowers & Wilkins zu finden sind. Sowohl der OLED+934 als auch der OLED+984 bieten einen Subwoofer-Ausgang, um auf Wunsch das Bassfundament weiter stärken zu können. Ein Dolby Atmos Decoder ist bei beiden Modellen integriert. Erstmals bei einem Philips TV kommen beim OLED+934 nach oben gerichtete Dolby Atmos Elevation Lautsprecher zum Einsatz.
Der OLED+984 wird mit 65 Zoll angeboten. Ebenfalls verfügbar sind die 55- und 65-Zoll-Modelle des OLED+934. Das separate Lautsprechergehäuse dient als Tischfuß und verfügt über einen minimalistischen, angewinkelten Metallarm, auf dem das Display ruht. Genau wie beim OLED+984 gibt die Möglichkeit, den Fernseher an der Wand zu montieren.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 5.499 Euro (65OLED984), 3.799 Euro (65OLED934) und 2.699 Euro (55OLED934).