
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Bowers & Wilkins
Px7 S2: Premiere für Wireless-Kopfhörer mit aktivem Noise-Cancelling von Bowers & Wilkins

Die britische Audiomarke Bowers & Wilkins hat einen neuen Wireless-Kopfhörer mit aktivem Noise-Cancelling auf den Markt gebracht: den Px7 S2.
Der Px7 S2 basiert auf einer neu entwickelten Akustik-Plattform, die Hi-Res-Soundqualität liefert. Das Herzstück bilden maßgeschneiderte 40 mm-Treiber, die auf die speziellen Anforderungen von Kopfhörern ausgelegt sind. Dank ihres extrem schnellen Reaktionsvermögens geben sie jede Nuance von Musikstücken originalgetreu wieder, heißt es. Gleichzeitig sind sie äußerst verzerrungsarm, was einen präziseren Hi-Res-Klang ermöglicht. Zudem sind die Treiber in Schräglage in den Ohrmuscheln positioniert, um an jeder Stelle denselben Abstand zum Ohr des Anwenders sicherzustellen und so eine natürlichere und räumlichere Klangbühne zu schaffen.

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnterstützt wird die Wireless-Technologie aptX Adaptive von Qualcomm. So wird die kabellose Musikübertragung von kompatiblen Smartphones, Tablets und Computern automatisch optimiert. Darüber hinaus liefert die von Bowers & Wilkins entwickelte digitale Signalverarbeitung (Digital Signal Processing, DSP) eine Auflösung von bis zu 24 Bit. Auch USB-C- und 3,5-mm-Kabelverbindungen werden unterstützt. Beide Kabel liegen dem mitgelieferten Etui bei.
Sechs Mikrofone
Die Noise-Cancelling-Technologie unterdrückt unerwünschte Störgeräusche. Sechs weiterentwickelte Mikrofone arbeiten Hand in Hand, um optimale Ergebnisse zu liefern: Zwei messen die Ausgangsleistung jedes Treibers, zwei reagieren auf Umgebungsgeräusche und zwei sorgen mithilfe verbesserter Rauschunterdrückung für eine klare Sprachqualität beim Telefonieren, verspricht der Hersteller.
Der Px7 S2 ist der erste Kopfhörer, der sich direkt mit der Bowers & Wilkins Music App steuern lässt. Die App ermöglicht es, den Px7 S2 mit einem mobilen Gerät zu koppeln, den Klang anzupassen, den Tragesensor sowie Noise-Cancelling und den Transparenzmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, um mehr oder weniger Geräusche der Außenwelt wahrzunehmen und den Akkustand im Auge zu behalten. Durch ein künftiges Funktions-Upgrade werden Anwender in der Lage sein, ihre Musik direkt von der Music App auf ihren Px7 S2 zu streamen.
Bedienelemente an den Ohrmuscheln sorgen für eine mühelose Steuerung auch ohne App. Außerdem können Anwender den Sprachassistenten ihres Smartphones mit einem Fingertipp aktivieren. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 30 Stunden.
Der Px7 S2 ist in den drei Farben Grau, Blau und Schwarz mit jeweils passenden Details ab sofort für 429 Euro erhältlich.