
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
RTL mit mehr UHD: „Das Supertalent“ und „Deutschland sucht den Superstar“

Die Mediengruppe RTL Deutschland baut ihr UHD-Angebot häppchenweise weiter aus.
Den Anfang macht das Finale der Castingshow „Das Supertalent“ am 22. Dezember 2018. Im kommenden Jahr werden dann auch die vier Liveshows von „Deutschland sucht den Superstar“ in UHD HDR produziert. Neben HD+ ist auch die Deutsche Telekom mit ihrem Angebot Magenta TV Verbreitungspartner für die UHD-Inhalte. Die hochauflösenden Inhalte werden dann bei „RTL UHD“ zu sehen sein.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHDR10 und HLG
RTL setzt bei der Ausstrahlung der Unterhaltungsshows auf die beiden HDR-Standards HDR10 (non-linear) sowie HLG (linear).
Voraussetzung zum Empfang ist neben einer Sat-Anlage ein UHD-Fernseher. Ferner benötigen Zuschauer ein HD+ Modul, einen UHD HD+ Receiver oder ein HD+ TVkey mit aktivem HD+ Sender-Paket. RTL UHD finden HD+ Kunden auf Kanalplatz 319 (kann je nach TV Hersteller abweichen).