
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
Samsung integriert Musikapp Shazam in seine Smart-TVs

Die beliebte Musikapp Shazam ist ab sofort für aktuelle Samsung Smart-TVs verfügbar.
Damit können Zuschauer auf Knopfdruck oder per Spracheingabe Lieder in laufenden TV-Sendungen erkennen. Die App finden sie im Samsung Smart Hub unter „Music“. Shazam wird von allen Samsung Smart-TVs der Generation 2017 unterstützt. Die Funktion wird im Rahmen eines kostenlosen Software-Updates installiert.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLieder schnell identifizieren
Dank Shazam können Nutzer von 2017er Smart TVs Lieder, die in TV-Sendungen oder Filmen zu hören sind und ihnen gefallen, ganz leicht identifizieren. Mit nur drei Klicks auf der Premium Smart Remote können Zuschauer den Liedtitel, den Interpreten, den Text und das zugehörige Album abfragen, während der jeweilige Inhalt weiterläuft. Alternativ können Nutzer die Spracherkennung nutzen und einfach „Welches Lied ist das?“ in die Premium Smart Remote sprechen.
Einmal identifiziert können Musikfans das jeweilige Lied direkt streamen und in Playlisten speichern. Dafür stehen im Samsung Smart Hub die Apps verschiedener Streaming-Dienste wie Spotify oder Deezer zur Verfügung.