
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Sky Go erhält neue Komfortfunktion: Sky Q Aufnahmen jetzt auch zum Mitnehmen

Programme, die mit dem Sky Q Receiver aufgenommen wurden, gibt’s künftig auch zum Mitnehmen.
Sky Q Kunden erhalten die Möglichkeit, mit der „Sky Go“-App auf ihre Aufnahmen von ihrem Sky Q Receiver zuzugreifen, sie gleich zu Hause anzuschauen oder sie für unterwegs auf ein mobiles Gerät herunterzuladen. Diese Funktion wird mit dem neuesten Update der „Sky Go“-App verfügbar, das innerhalb der kommenden Wochen für iOS und Android-Devices sowie für PC und MAC ausgespielt wird.

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBefinden sich Sky Q Receiver und das jeweilige Mobilgerät im selben Netzwerk, verbinden sich beide Geräte automatisch. In der Navigation der App wird der Button „Aufnahmen“ angezeigt. An dieser Stelle sind alle verfügbaren Aufnahmen der Settop-Box aufgelistet. Für Sky Q Kunden im Kabelnetz von Vodafone können Aufnahmen nicht über Sky Go genutzt werden.
Neue Hauptnavigation
Mit dem Sky Go Update erhält die App auch eine neue Hauptnavigation. Kunden finden damit einfacher zu ihrem Lieblingsprogramm. Statt in der bislang links hochkant angeordneten Seitenleiste finden Kunden nun am unteren Bildrand die Navigationspunkte Home, TV-Guide, Alle Inhalte, Downloads und Aufnahmen. Im TV-Guide sind die Kanäle künftig mit ihrem jeweiligen Senderlogo gelistet.