Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony bringt 15 neue Fernseher - 43 bis 75 Zoll und Google Assistant
Sony erweitert seine TV-Flotte um 15 neue Modelle.
Die Neuheiten umfassen die Serien XG83, XG81, XG80 und XG70. Der XG83 sticht mit dem 4K HDR-Prozessor X1 und 4K X-Reality PRO besonders hervor, heißt es. Die Geräte werden mit Bildschirmdiagonalen zwischen 43 Zoll (108 cm) und 75 Zoll (189 cm) eingeführt.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRahmen aus Aluminium
Mit ihren Rahmen aus Aluminium (XG83) oder satiniertem Aluminium-Look (XG81, XG80, XG70) und einem Standfuß, der Kabel sicher und diskret verbirgt, sind die Fernseher ein Blickfang in jedem Wohnambiente. Die Serien XG83, XG81 und XG80 unterstützen mit Sony Android TV zahlreiche Apps von Google Play, wie etwa YouTube, Netflix und Amazon Prime Video. Außerdem ist in diesen Serien der Google Assistant integriert. Nutzer können Filme und andere Inhalte per Sprachsteuerung finden und wiedergeben. Darüber hinaus können auch andere Smart-Home-Geräte in den eigenen vier Wänden mit dem integrierten Google Assistant gesteuert werden.
Der XG70 verfügt über einen integrierten Internetbrowser und direkten Zugriff auf die Netflix- und YouTube-App. Preise und Verfügbarkeiten wird Sony zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.




