
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Transparenter OLED von LG in 77 Zoll ab sofort bei ersten Händlern in Deutschland erhältlich

Im Februar hat LG auf der LG Convention in Frankfurt dem deutschen Fachpublikum erstmals den transparenten OLED-Fernseher LG SIGNATURE OLED T mit 77 Zoll Displaydiagonale vorgestellt. Jetzt wird das TV-Flaggschiff in vier deutschen Stores ausgestellt und kann dort bestellt werden.
Herzstück des neuen TV-Flaggschiffs von LG ist der selbstleuchtende OLED-Bildschirm. Per Knopfdruck können Nutzer zwischen dem transparenten und dem opaken Modus wechseln. Im transparenten Modus bietet der OLED T ein futuristisches Content-Erlebnis, bei dem der Fernseher die Illusion erzeugt, dass Inhalte in der Luft schweben und Bilder mit dem umgebenden Raum verschmelzen. Dies ist ideal für die Darstellung von Kunstwerken, Videos oder Fotos, die auf der transparenten digitalen Leinwand zur Geltung kommen.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeben dem ästhetischen Mehrwert liefert der transparente 4K OLED-Bildschirm in Verbindung mit der kabellosen Video- und Audiotransmissionstechnologie von LG seinen Nutzern auch ein stark verbessertes Heimkinoerlebnis, heißt es. Frei von störenden Kabeln schafft das Gerät ein immersives, ablenkungsfreies Entertainment-Erlebnis. Dabei stellt die Zero Connect Box sicher, dass ohne jede Verzögerung eine verlustfreie und kabellose Übertragung von Bild- und Audiosignalen gewährleistet ist.
Mit der Unterstützung von 4K-Auflösung bei 120 Hz variabler Bildwiederholrate wurde der OLED T für NVIDIA G-SYNC Compatible und AMD FreeSync Premium zertifiziert, um Tearing und Ruckeln zu eliminieren und flüssiges, realitätsnahes Gameplay zu ermöglichen.
Interessenten können sich den Fernseher ab sofort in der Saturn-Filiale Hamburg Mönckebergstraße, bei den Hifi-Profis Frankfurt sowie bei Bang & Olufsen Klöser in München anschauen. Eine Installation in der Media-Markt-Filiale Berlin Mitte folgt zudem in den kommenden Wochen.
In den Stores wird der neue SIGNATURE OLED T nicht nur ausgestellt, sondern kann auch direkt für 49.999 Euro bestellt werden. Optional lässt sich das luftige Design des OLED T mit einem seitlichen Regalsystem (SH-T4TA77) kombinieren, das für 1.499 Euro erhältlich ist und zusätzlichen Stauraum bietet.