
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer

Der Markt für TV-Geräte in Deutschland hat sich 2020 positiv entwickelt. Besonders gefragt waren Ultra HD-Fernseher.
# 7 von 10 der im Jahr 2020 verkauften TVs sind UHD-tauglich# Seit Markteinführung wurden insgesamt über 18 Mio. UHD-TVs verkauft

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUltra HD – Ultra High Definition, häufig auch als UHD oder 4K bezeichnet – ist die Weiterentwicklung des HDTV-Standards. Gegenüber der HD-Auflösung von maximal 1.920 x 1.080 Bildpunkten (Full HD) liefern Ultra HD-Fernseher 3.840 x 2.160 Bildpunkte, also die vierfache Auflösung von Full HD.
Damit können UHD-Fernseher erheblich schärfere Bilder mit sehr hoher Detailgenauigkeit darstellen. Die Einführung von Ultra HD begann 2013. Während in den ersten Jahren vor allem die höhere Bildauflösung im Fokus stand, spielen heute weitere Vorteile wie eine verbesserte Farbdarstellung und höherer Kontrastumfang (High Dynamic Range HDR) eine wichtige Rolle.
Carine Chardon, Fachverbandsgeschäftsführerin Consumer Electronics im ZVEI, erläutert: „Sieben von zehn Konsumentinnen und Konsumenten haben sich im vergangenen Jahr für ein TV-Gerät in Ultra HD-Auflösung entschieden. Damit hat sich Ultra HD auch im Mittelklasse-Segment als Standard für TV-Geräte etabliert."