
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Ultra-HD-Signal von Sky jetzt auch in den Kabelnetzen von Unitymeda und Vodafone

Das Ultra-HD-Signal von Sky ist ab dem 30. Januar auch in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia verfügbar.
Bislang waren die Ultra-HD-Sender über Satellit, über die Kabelnetze von Tele Columbus und Primacom sowie über das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom verfügbar.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFußball und Sport in UHD
Sky hatte am 14. Oktober 2016 sein Ultra-HD-Angebot in Deutschland und Österreich gestartet. Seitdem zeigt Sky ausgewählte Live-Spiele der Fußball-Bundesliga und UEFA Champions League auf den Ultra-HD-Sendern Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport UHD. Zudem können Sky-Abonnenten mit einem gebuchten Sky Cinema Paket ausgewählte Filme in Ultra-HD-Auflösung über Sky On Demand abrufen.
Sky-Kunden haben mit einem Premium-HD-Abonnement entsprechend ihrem gebuchten Programmpaket auch Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky. Um die UHD-Sender zu entschlüsseln, benötigen die Abonnenten einen Sky+ Pro Receiver von Sky. Wenn die Kunden einen Sky+ Pro Receiver (bzw. Sky+) in den entsprechenden Kabelnetzen nutzen, finden sie die UHD-Sender auf den Kanalplätzen 202 (Sky Sport UHD) sowie 210 (Sky Bundesliga UHD).