
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenMarke: Vertere
Vertere mit neuer Version des Plattenspielers DG-1 - Optimiertes Tellerlager

Vertere hat eine neue und verbesserte Version seines Plattenspielers DG-1 auf den Markt gebracht.
Die technischen Neuerungen des DG-1 S führen zu mehr Auflösung, höherem dynamischen Kontrast, besserer Kanaltrennung und höherer Präzision unter Beibehaltung der hohen Musikalität, verspricht der Hersteller.
Unter anderem wurde das Tellerlager optimiert. Die Dreh- und Polierverfahren folgen nun engeren Toleranzen, was im Durchschnitt zu einer Halbierung von Abweichungen führt. Die absolut präzise polierte Lagerbuchse mit eingepresster Lagerkugel aus Wolframkarbid bietet geringere Rumpelwerte sowie weniger Reibung und damit weniger Gleichlaufschwankungen, heißt es.
Der Armbalken des Tonarms wird nun aus zwei miteinander verbundenen, fünflagigen Polymer-Laminaten gefertigt, zwischen denen die Leiterbahn verläuft. Die neue Konstruktion von Arm und Lager soll zu einer Verbesserung der Geometrie von Gegengewicht/Lager/Headshell und Tonabnehmer führen.
Das Lager mit vertikalem Kevlar-Faden ermöglicht nun eine Justage der Spannung und des Azimuts, während der horizontale Nylon-Faden noch präziser eingepasst wird, um höhere Serienqualität zu gewährleisten.
Dank neuer Software kann zudem die Stromversorgung für den Motor nun in zwei Schritten eingestellt werden: zuerst die Sinus-, dann die Kosinuswelle, wodurch sich Vibrationen des Motors auf ein Minimum reduzieren lassen.
Der Plattenspieler DG-1 ist ab sofort inklusive MM-Tonabnehmer Magneto für 4.148 Euro erhältlich.