
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Zwei neue Soundbars von Panasonic mit kabellosem Subwoofer - Bluetooth-Streaming

Panasonic bringt Anfang April die beiden Soundbars SC-HTB688 (3.1-System mit 300 Watt) und HTB494 (2.1-System mit 200 Watt) mit kabellosen Downfire-Subwoofern auf den Markt.
Beide können liegend oder an der Wand hängend eingesetzt werden. Die HTB688 verfügt über einen integrierten Center Speaker. Die HTB494 verteilt ihre 200 Watt (RMS) Ausgangsleistung auf ein Stereo-Lautsprecherpaar und den Downfire-Subwoofer. Beide Subwoofer arbeiten ohne Kabelverbindung zur Soundbar.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDolby Digital und DTS Digital Surround
Die Verbindung der Haupteinheit zum TV-Gerät erfolgt über HDMI. Die Soundformate Dolby Digital und DTS Digital Surround werden von dem Speaker-System decodiert. Darüber hinaus steht ein optischer Audio-Eingang an der Soundbar zur Verfügung.
Über Bluetooth ermöglichen die HTB688 und HTB494 Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet. Für die Klangoptimierung bieten die Panasonic-Neuheiten fünf Soundmodi: Standard, Music, Cinema, Voice und News. Die Klangleisten (85,3 x 6 x 9 cm) können je nach TV-Größe vor dem Gerät oder sogar zwischen den Standfüßen Platz nehmen.
Panasonic führt die neuen Soundbar-Systeme Anfang April ein. Die SC-HTB688 mit silberfarbener Oberseite und Mesh-Frontblende kostet 329 Euro. Das komplett schwarze 2.1-System HTB494 kommt für 249 Euro in den Handel.