
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neuer Walkman von Sony ist da - Android und 64 Gigabyte Speicher

Sony setzt seine lange Walkman-Tradition fort. Ab sofort ist der neue NW-ZX507 mit 64 Gigabyte Speicherplatz erhältlich.
Das Gerät ist mit Android und Wi-Fi ausgestattet und ermöglicht so den direkten Zugriff auf Songs bei Streaming- und Download-Diensten. Verantwortlich für die Audioqualität des NW-ZX507 ist eine 4,4 Millimeter starke, symmetrische Kopfhörer-Buchse zusammen mit nativer DSD-Wiedergabe mit 11,2 MHz2 und PCM-Unterstützung mit 384 KHz/32 Bit – begünstigt durch die S-Master HX Technologie.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer NW-ZX507 lässt den Hörer in die Welt von High-Resolution Audio eintauchen und optimiert komprimierte Musik mittels DSEE HX Technologie.
Streamen mit hoher Bandbreite
Der DSEE HX-Prozessor funktioniert auch beim Streamen von Musik. Darüber hinaus unterstützt der NW-ZX507 dank LDAC das kabellose Übertragen von Musik mit hoher Bandbreite.
Das Gehäuse des NW-ZX507 besteht aus einem gefrästen Aluminiumrahmen und einem gefrästen Kupferblock. Der neu entwickelte FT CAP Hochpolymer-Kondensator und ein elektrischer Doppelschichtkondensator sorgen gemeinsam für satte Bässe, heißt es. Der Walkman ist mit einem 3,6-Zoll-HD-Display mit Touchscreen ausgestattet. Ein USB-Typ-C-Anschluss und ein microSD-Steckplatz sind genauso vorhanden wie seitlich angebrachte physische Tasten. Die Akkulaufzeit liegt bei maximal 20 Stunden.
Sony hat den schwarzen NW-ZX507 für 829 Euro in den Handel gebracht.