
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenNews - Seite 334
Meldungen vom 16.03.2016 13:54 Uhr bis 23.03.2016 15:09 Uhr
Nie mehr Popcornreste im Heimkino: Akku-Sauger von Ryobi mit 18-Volt-Technik

Popcornreste und Chipskrümel sind im Heimkino keine Seltenheit: Praktisch, wenn man dann einen Akku-Handsauger griffbereit hat und den klassischen Bodenstaubsauger nicht aus dem Schrank holen muss. Ryobi hat mit dem CHV182M ein enorm kräftiges Modell im Sortiment.
DVB-T2 startet am 31. Mai 2016: Alle Sender und Regionen in der Übersicht

Rechtzeitig zu den anstehenden Sportgroßereignissen im Jahr 2016 startet in einigen Ballungszentren das neue hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Als Startpaket stehen ab 31. Mai 2016 die HD-Programme Das Erste, RTL, ProSieben, Sat.1, Vox und ZDF - zusätzlich zur bestehenden DVB-T-Verbreitung - zur Verfügung.
Unitymedia dünnt analoges TV-Angebot weiter aus - Mehr HD-Sender ab Mai

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia treibt die Analogabschaltung weiter voran und setzt voll auf die Karte Digitalisierung. Im Mai speist das Unternehmen weitere digitale Sender in HD ein.
Ultrasone PRO 550i: Facelift für geschlossenen Allround-Kopfhörer

Mit dem PRO 550i präsentiert der bayerische Kopfhörerhersteller Ultrasone eine neue Version seines Allround-Kopfhörers. Im Zuge der Überarbeitung hat Ultrasone den PRO 550i mit einem komplett neuen Kopfbügel für noch mehr Tragekomfort ausgestattet.
Neue „Tablet PC“: Radeln mit Smartphone, XXL-Kaufberatung, Apple iPad Pro & Microsoft Surface Pro 4 im Test

Für Outdoor-Freunde steht die schönste Zeit des Jahres bevor: Smartphone und Tablet dürfen Sie dabei gerne mitnehmen, denn Ihre mobilen Geräte laufen in den kommenden Monaten zur Höchstform auf.
Sat-TV weiter vor Kabelfernsehen - HDTV und Ultra-HD legen zu

Der Satellit bleibt der reichweitenstärkste Empfangsweg in Deutschland: Mit 17,9 Millionen TV-Haushalten erreicht der Satellit einen Marktanteil von 47,1 Prozent (2014: 46,8 Prozent). Dahinter folgt der Fernsehempfang via Kabel, über den sich 16,5 Millionen Haushalte (43,4 Prozent) versorgen (2014: 43,6 Prozent).
High End 2016: T+A zeigt neue Pulsar-Lautsprecher ST 20 und R 20 - Stand- und Regalboxen

T+A hat bereits Einblicke in seine neuen Produkte gegeben, die Anfang Mai auf der High End in München präsentiert werden.
Bluetooth-Lautsprecher mit Farbwechsel als Glühbirne getarnt - Steuerung per App

Auvisio bietet ab sofort einen 2-in-1-Bluetooth-Lautsprecher mit farbwechselnder RGB-LED und App-Steuerung an. Der Stimmungsmacher passt dabei in jede E27-Fassung.
Musik so realistisch wie im Studio: Onkyo Hi-Res setzt neue Maßstäbe - Kopfhörer und Lautsprecher
Musik so zu hören, wie sie im Studio aufgenommen wurde, war schon immer das Ziel ambitionierter Musikliebhaber. Was daheim noch mit entsprechendem Aufwand machbar ist, stellt unterwegs schon eine gewisse Herausforderung an das nötige Equipment dar.
Avid-Lautsprecher für höchste Ansprüche: Aluminium-Platten wie im Flugzeugbau

AVID HIFI, bislang vor allem Hersteller hochwertiger Plattenspieler, präsentiert mit der „Reference“-Serie auf der High End in München im Mai drei Lautsprecher der High-End-Klasse.
Heute Hausmesse bei „Fink HiFi“: Perreaux-Elektronik und neue Overture-Lautsprecher von AudioSolutions

Das „Fink Kompetenzzentrum HiFi“ in Freiberg nahe bei Stuttgart veranstaltet heute (19. März 2016) von 10 bis 19 Uhr eine Hausmesse. Dabei steht die neue Lautsprecher-Serie Overture von AudioSolutions im Fokus.
Ob für Tee oder Filterkaffee: Graef WK 902 passt Wassertemperatur auf Knopfdruck an

Heißes Wasser mit unterschiedlicher Temperatur auf Knopfdruck: Der Wasserkocher WK 902 von Graef machts möglich.
Capture-Karten für Ultra-HD-Inhalte von AverMedia - Parallele Aufnahmen möglich

AVerMedia hat eine neue Palette an PCIe-Capture-Karten vorgestellt.
Neue „SAT-Empfang“ ist da: Erste DVB-T2-Receiver für HDTV per Antenne im Test

Während man über Satellit und Kabel schon lange HD-Fernsehen empfangen kann, muss man sich bei DVB-T noch mit niedriger SD-Qualität zufrieden geben. Ab Juni wird sich dies endlich ändern. Dann geht das neue DVB-T2 an den Start.
Hamburg jetzt fit für DVB-T2: Umrüstungsarbeiten am Telemichel abgeschlossen
Die Umrüstungsarbeiten in Hamburg für DVB-T2 sind abgeschlossen: TV-Zuschauer in und um Hamburg müssen ab sofort nicht mehr mit Einschränkungen beim digitalen terrestrischen Rundfunkempfang rechnen.
Für ausgewählte Fernseher: Technisat weitet Garantie auf 5 Jahre aus - Aktion bis 31. Juli

Unter dem Motto „Mit Technisat in die Verlängerung“ bietet der deutsche Hersteller ab sofort zeitlich befristet eine verlängerte Garantie von bis zu 5 Jahren beim Kauf ausgewählter TV-Geräte an.