Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna TCX-1-RMD
Retro-Radio
Bei diesem nostalgischen Autoradio verpackt Auna moderne Digitaltechnik in ein klassisches Gewand.
Lautstärkeregler links, Frequenzsuche rechts, dazwischen eine analoge Skala und Riffeloptik – so sahen früher viele Autoradios aus. Da sich die Old- und Youngtimer-Szene großer Beliebtheit erfreut, bringt Auna mit dem TCX-1- RMD ein Autoradio in dieser klassischen Optik. Beim Display freilich setzt Auna nicht auf die alte Frequenzskala, sondern auf eine moderne, sehr gut ablesbare LCD-Anzeige.
Moderne Technik
Hinter seiner Retro-Optik verbirgt das Auna moderne Autoradio-Technik. Hinter der abnehmbaren Frontplatte verstecken sich CD-Spieler und SD-Schacht. Zwei kleine Klappen unterhalb des Displays verbergen den Aux-Eingang und die USB-Schnittstelle. Damit nicht genug, im Inneren beherbergt das TCX-1-RDM noch ein Bluetooth-Modul, das neben Freisprechen auch drahtloses Audiostreaming via A2DP vom Telefon unterstützt.
Audioausstattung
Angesichts der Quellenvielfalt und des vergleichsweise günstigen Preises ist es leicht verschmerzbar, dass sich die Audiofunktionen auf die Standards beschränken. Höhen- und Bassregler, Balance, Fader und eine Bassanhebung namens XBass sind an Bord. Zudem sind die üblichen Klangvoreinstellungen für Pop, Jazz, Klassik und Beat abrufbar. Zum Anschluss externer Endstufen bietet die Rückseite ein Paar Vorverstärkerausgänge, welches mit knapp zwei Volt ausreichend Spannung liefert.
Testergebnisse
Ein Blick auf die nebenstehende Bewertungstabelle verrät, dass das Auna in allen Bereichen einen sehr ordentlichen Job macht. Auch der Tuner, die Schwachstelle bei vielen vermeintlich günstigen Autoradios, erledigt seine Empfangsarbeit in guter Qualität. Er holt auch schwächere Sender aus dem Äther und zeigt sich wenig anfällig für Störungen. Die Bedienung ist – nicht zuletzt dank des klar strukturierten klassischen Designs – selbsterklärend und auch während der Fahrt gefahrlos zu bewerkstelligen.
Fazit
Wer für sein Auto älteren Baujahres ein stilistisch passendes Autoradio sucht oder einfach nur auf dem Nostalgie-Trip ist, der findet im Auna TCX-1-RDM ein optisch auf alt gemachtes Autoradio, das im Inneren mit moderner Digitaltechnik und zeitgemäßen Funktionen inklusive Bluetooth, USB und SD überzeugt.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Auna TCX-1-RMD
Preis: um 100 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| CD/iPod/DVD | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Chal-Tec, Berlin |
| Hotline | 01805 667717 |
| Internet | www.Elektronik-star.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 1.9 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 2170 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.07 |
| SNR (A) | 91 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.14 |
| SNR (A) | 59 |
| Übersprechen (dB) | 27 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Nein |
| Mute / GAL | Ja / Nein |
| Loudness | Xbass |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/ Nein |
| Pre-outs | 2 |
| Frequenzweichen | Nein |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Nein |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | SD |




