So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R471
USB-Radio mit Android Music Control
Zum günstigen Preis bietet das 2016er-Einstiegsmodell von JVC USB mit guter Android-Anbindung.
Beim KD-R471 handelt es sich um ein klassisches Autoradio im DIN-Format. Es bietet FM/AM-Radiotuner mit digitaler Signalverarbeitung, CD-Laufwerk, USB-Schnittstelle und analogem Klinkeneingang. USB- und Klinkenbuchse befinden sich in der Front, so dass Sticks und portable Player hier direkt angeschlossen werden können und keine zusätzlichen Kabel durchs Armaturenbrett gelegt werden müssen. Die Lautstärke wird über einen angenehm großen, jedoch sehr flachen Drehregler eingestellt. Radiosender können über die sechs Stationstasten direkt abgerufen werden. Links neben dem Drehregler sitzen Direktzugriffstasten für USB und den dreibändigen, parametrischen Equalizer sowie die Such- und Displaytaste. Ein kurzer Druck auf den Drehregler schaltet das Gerät stumm. Die Rückseite bietet ein paar Vorverstärkerausgänge, welches für den Subwoofer per Tiefpass getrennt werden kann.
Music Control
Bereits in dieser Preisklasse unterstützt JVC Android Music Control AOA 2.0 über USB-Schnittstelle. Nach Installation der entsprechenden App kann dann komfortabel und schnell übers Radio auf das Musikarchiv von Android-Phones (ab 4.1) zugegriffen werden. Von Massenspeichern unterstützt der USB-Anschluss neben den Standards MP3 und WMA auch die Wiedergabe von FLAC- und WAV-Dateien.
Mess- und Testergebnisse
Wie bereits die 2015er-Modelle so zeichnet sich auch das 2016er-Gerät durch vorbildliches Tuner-Verhalten aus. Ein sauberer Frequenzgang mit guter Pilotton-Unterdrückung, hoher Rausch- und Kanalabstand und niedriger Klirr stehen im Labor zu Buche, in der Praxis überzeugt das JVC durch stabilen Empfang mit guter Trennschärfe. Klanglich lässt es sich sowohl von USB als auch von CD nichts zuschulden kommen.
Hier passt das JVC KD-R471
In alle Autos mit Standard-DIN-Schacht. Für viele weitere Modelle sind im Zubehör Einbau- und Anschlussadapter erhältlich. Händler und Einbaupartner finden Sie im Internet:
http://www.hifitest.de/marken/jvc_34/haendler
Fazit
Das JVC KD-R471 ist ein sehr solides Autoradio zum günstigen Kurs, das die Grundfunktionen Radio, CD und USB bestens erfüllt.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R471
Preis: um 85 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R471
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad Vilbel |
| Hotline | 06101 4988100 |
| Internet | www.jvc.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2.2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 670 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.1 |
| SNR (A) | 91 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.05 |
| SNR (A) | 62 |
| Übersprechen (dB) | 40 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /wav |
| Mute / GAL | Ja / Nein |
| Loudness | Ja |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
| Pre-outs | 2 |
| Frequenzweichen | TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Nein |
| Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
| Sonstiges | FLAC |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klasse | Mittelklasse |
| - | „Preisgünstiger USB-Einstieg“ |




