
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-BT47SD
Digitale Jukebox

Hören Sie Ihre Musik lieber von CD, USB, SD, iPhone, Android-Handy oder über Bluetooth? Ganz egal, das neue Kenwood versteht sich mit allem.
Selbst als erfahrener CAR&HIFI-Tester wundert man sich gelegentlich, was moderne Autoradios alles zu bieten haben – so beim brandneuen Kenwood KDC-BT47SD. Denn hier haben die Entwickler wirklich kein aktuelles Medium ausgelassen. Es beginnt beim Pflichtprogramm UKW-Tuner und CD-Laufwerk. Dann geht es weiter mit USB-Buchse, SD-Schacht und Klinkeneingang. Die Krönung ist dann die Unterstützung moderner Smartphones – sei es per Kabel über den USB-Port oder drahtlos per Bluetooth.
Beide Welten
Das KDC-BT47U vesteht sich bestens mit dem iPhone und auch mit Android-Handys. Mithilfe der kostenlosen Kenwood Music Control App können auch Telefone mit Android-Betriebssystem über USB angeschlossen werden. Mit der App lassen sich die gespeicherten Musikinhalte verwalten, in bestimmte Musik-Kategorien unterteilen und über den CD-Receiver wiedergeben. Dabei ermöglicht die App die Steuerung der Grundfunktionen über die Tasten des Autoradios, auch werden die Musikstücke mittels ID3 Tags nach Genre, Künstler, Album und Titel sortiert. Die perfekte Unterstützung von iPod und iPhone über USB inklusive App- und iPod- Control-Mode ist ebenso vorhanden. Selbstverständlich ist auch hier die komfortable Suche nach Künstler, Album o.Ä. wie gewohnt möglich.
Bluetooth
Das integrierte Bluetooth-Modul beherrscht drahtloses Freisprechen genauso wie Audiostreaming vom Handy via A2DP. Es können sogar zwei Bluetooth-Audioquellen gleichzeitig gekoppelt werden. Eingehende SMS können automatisch mit dem Hinweis „Ich fahre gerade“ beantwortet werden. Für optimale Verständlichkeit kann auf der Rückseite ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Der Zugriff auf die Telefon-Funktionen erfolgt mittels eines Drucks auf die Telefon-Direktwahl-Taste.
Üppige Ausstattung
Es gibt getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer. Hoch- und Tiefpassfilter sorgen für die passende Frequenzaufteilung. Der Frequenzgang kann mittels dreibändigem parametrischen Equalizer optimiert werden. Bass Boost, zweistufige Loudness und Supreme- Funktion zur Klangverbesserung bei komprimierten Dateien sind auch an Bord. Damit bietet das Kenwood alle Voraussetzungen als Headunit einer hochwertigen Car-HiFi-Anlage. Makellose Messwerte sowie sehr guter Klang und Empfang machen das Paket komplett. Werksseitige Lenkradfernbedienungen können mit optionalem Adapter angeschlossen werden. Von CD, SD (SDHC bis max. 32 GB) oder USB-Massenspeichern können die Formate MP3, WMA und AAC abgespielt werden. Die Beleuchtungsfarbe der Tasten kann feinstufig justiert werden, so dass sich das Kenwood optimal ins Interieur integriert.
Fazit
Das Kenwood KDC-BT47SD bringt eine immense Medienauswahl ins Armaturenbrett. Es bietet Musikwiedergabe von USB- und SD-Massenspeichern, zudem versteht es sich bestens mit Apple- und Android-Smartphones – egal ob mit oder ohne Kabel.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT47SD
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Kenwood KDC-BT47SD
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Kenwood, Heusenstamm |
Hotline | 06104 59010 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 16 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 570 |
CD/USB/iPod | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.13 |
SNR (A) | 60 |
Übersprechen (dB) | 43 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | TP/HP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | ja/ja |
Sonstiges | SD |
Preis/Leistung | Oberklasse |
Klasse | Oberklasse |