TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-BT500U
Bluetooth-Radio
Mit dem KDC-BT500U bietet Kenwood ein preisgünstiges Autoradio mit Bluetooth zum komfortablen Freisprechen und drahtlosen Audiostreaming.
Die Freisprechanlage des KDC-BT500U erlaubt das gleichzeitige Koppeln zweier Telefone. Audiostreaming via A2DP erfolgt mit dem Protokoll AVRCP1.5. Es kann somit komfortabel und gezielt vom Autoradio aus nach einzelnen Musikstücken auf dem Handy gesucht werden. Wer eine kabelgebundene Lösung bevorzugt, dem stellt Kenwood eine USB-Buchse auf der Vorderseite zur Verfügung. Hier finden Smartphones und Massenspeicher Anschluss. Android-Smartphones ab Android 4.1 können dabei komfortabel mittels AOA 2.0 gesteuert werden, iPhones können ebenfalls übers Radio gesteuert werden. Neben MP3, WMA und AAC spielt das KDC-BT500U über USB auch WAV und FLAC ab.
3-Wege-Weiche
Zur Klangjustage bietet das Kenwood einen dreizehnbändigen Equalizer. Die Besonderheit: Bei diesem kann nicht nur der Pegel der einzelnen Bänder, sondern auch der Q-Faktor eingestellt werden. Dies ist ein Maß für die Breite der einzustellenden Frequenzbänder. Beachtlich ist die aktive Frequenzweiche. Diese kann entweder klassisch den Subwooferausgang per Tiefpass und die Hochpegelausgänge per Hochpass für Front und Rear ansteuern. Alternativ kann auch ein Dreiwege-System vollaktiv angesteuert werden. Der externe Subwoofer-Verstärker wird dann wieder per Tiefpass über die Vorverstärker-Ausgänge beschickt. Ein Paar Hochpegel-Ausgänge kann per Hochpass für die Hochtöner, das andere per Bandpass für die Mitteltöner genutzt werden. Die möglichen Trennfrequenzen sind praxisgerecht und fein genug abgestuft.
Fazit
Das Kenwood KDC-BT500U schlägt sich in Labor und Praxis hervorragend. Der UKW-Tuner überzeugt mit frischem Klang und stabilem Empfang. Die Kommunikation mit Smartphones funktioniert sowohl per Bluetooth als auch über USB prächtig. Ein preisgünstiges Bluetooth-Radio von hoher Qualität.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT500U
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
Kenwood KDC-BT500U
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
| Hotline | 06101 4988100 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 570 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.027 |
| SNR (A) | 90 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.081 |
| SNR (A) | 61 |
| Übersprechen (dB) | 40 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | Ja |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
| Pre-outs | 2 |
| Frequenzweichen | HP, TP, BP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |
| - | „Gutes günstiges Bluetooth-Radio“ |



