Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-BT520U
Brandneu
Das KDC-BT520U gibt einen ersten Ausblick auf Kenwoods 2018er-Autoradios.
Wie das Kürzel „BT“ im Namen bereits andeutet, bietet Kenwoods neues Autoradio Bluetooth. Es ist das Nachfolgemodell des diesjährigen KDC-BT510U. Wie bei diesem können zum kabellosen Freisprechen zwei Telefone gleichzeitig gekoppelt werden. Musik kann ebenfalls drahtlos übertragen werden. Hierbei können sogar bis zu fünf Telefone parallel verbunden sein, so dass nahtlos zwischen den Playlisten aller Fahrzeuginsassen gewechselt werden kann.
Facelift
Die Front hat gegenüber dem Vorgänger kleine Veränderungen bei der Tastenanordnung im linken Bereich erfahren. Die Telefon-Taste ist nun nach oben gerückt, Quellenwahl und Suche/Zurück sind dafür unter den Drehregler gewandert. Die Bedienung erfolgt damit genauso intuitiv wie beim Vorgänger und auch das gut ablesbare Display wurde übernommen. Neben Bluetooth stellt das Kenwood Tuner, CD-Laufwerk, Aux-in und USB als Quellen zur Verfügung. Android-Smartphones ab Android 4.1 können komfortabel mittels AOA 2.0 gesteuert werden, der Musikplayer des iPhones kann ebenfalls übers Radio bedient werden. Neben MP3, WMA und AAC spielt das KDCBT520U über USB auch WAV und FLAC ab.
Soundprozessor
Die Audioausstattung des Kenwoods ist für diese Preisklasse weit überdurchschnittlich. Der integrierte DSP bietet einen dreizehn-bändigen Equalizer und eine Dreiwege-Aktivweiche. Die einzelnen Lautsprecher können sowohl in Pegel als auch Laufzeit der jeweiligen Einbauposition angepasst werden. Neben Loudness sind auch wieder Stage EQ, Drive EQ und der Sound Realizer an Bord. Besonders komfortabel gelingt die Einstellung der vielen Audiofunktionen mittels der kostenlosen Kenwood-Remote-App auf einem per Bluetooth gekoppelten Smartphone.
Fazit
Das Kenwood KDC-BT520U bietet in seiner Preisklasse eine enorme Ausstattung. Zudem ist es technisch auf der Höhe der Zeit, wie die makellosen Messwerte belegen. Drehregler, aufgeräumte Tastenanordnung und die Kenwood-Remote-App sorgen darüber hinaus für sehr gute Bedienbarkeit.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT520U
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
Kenwood KDC-BT520U
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
| Hotline | 06101 4988100 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 520 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.01 |
| SNR (A) | 100 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.05 |
| SNR (A) | 61 |
| Übersprechen (dB) | 40 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | Ja |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
| Pre-outs | 2 |
| Frequenzweichen | HP/TP/BP |
| Laufzeitkorrektur | Ja |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | Remote App |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |
| - | „Bluetooth-Radio mit praller Ausstattung“ |




