Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer DEH-2220UB
Pioneer DEH-2220UB
Den Einstieg in die Welt der USB-Radios markiert bei Pioneer die 2200er-Serie zum Preis knapp unter 100 Euro. Erhältlich sind Modelle mit roter (2200UB) und grüner (2220UB) Tastenbeleuchtung und weißem Display sowie das 2200UBB mit roter Tastenbeleuchtung und blauem Display. Klassenüblich ist die Anzeigetafel ein einzeiliges 10-Segment-Display, das sehr gut ablesbar ist. Zentrales Bedienelement ist der Dreh- Drückregler. Er dient nicht nur zur Lautstärkeregelung, sondern auch zur Bedienung der Audio- und Einstellmenüs sowie nach Druck auf die Lupentaste zur Navigation durch Ordner- und Dateistrukturen. So gelingt die Musikauswahl auch bei größeren USB-Sticks schnell und einfach. Ebenso erfreulich sind die kurze Einlesezeit und der Fakt, dass sich das Pioneer merkt, an welcher Stelle die Wiedergabe zuletzt unterbrochen wurde. Zur klanglichen Auffrischung stark komprimierter Dateien ist die Sound-Retriever- Funktion an Bord.

Fazit
Das Pioneer DEH-2220UB bietet von CD und USB zeitgemäße Unterstützung und Steuerung von MP3- und WMA-Dateien. Besonders erfreulich ist, dass es darüber hinaus auch unkomprimierte WAV-Dateien wiedergibt: ein gelungenes Paket zu sehr fairem Preis.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-2220UB
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Pioneer DEH-2220UB
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% | |
| Labor | 20% | |
| Praxis | 45% | |
| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| CD/iPod/DVD | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Klang | 35% | |
| Labor | 20% | |
| Praxis | 45% |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | Idealer Spielpartner für MP3-, WMA- und WAV-Dateien |
| Vertrieb | Pioneer, Willich |
| Hotline | 06039 8009988 |
| Internet | www.pioneer.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 910 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.008 |
| SNR (A) | 90 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.098 |
| SNR (A) | 60 |
| Übersprechen (dB) | 47 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 18 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /wav |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | ja |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/3 |
| Pre-outs | 2 |
| Frequenzweichen | Nein |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Nein |
| Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
| Sonstiges | Sound Retr. |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |




