Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cardas Clear Phono
Aus Erfahrung gut
Klar: George Cardas ist eine Institution in Sachen Kabel. Dennoch wird der Kanadier nicht müde, seine Leiter immer weiter zu entwickeln – der neueste Stand in Sachen Technik ist die Clear-Serie
Ich kann mich genau erinnern: Meine erste Investition in einen Tonarm waren für 4 x 50 cm Cardas-Kabel für einen alten SME-Tonarm als neue Innenverkabelung. Klanglich habe ich die Ausgabe wahrlich nicht bereut – der Arm verrichtet heute noch seinen Dienst und ich habe seitdem keine Ambitionen mehr verspürt, da noch einmal Hand anzulegen. Gefreut habe ich mich umso mehr, als ich erfahren haben, dass sich in Sachen Cardas und LP wieder etwas tut: Sieveking Sound vertreibt die edlen, (zumeist) blauen Kabel inzwischen in Deutschland. Das Test-Kabel stammt aus der neuen Clear-Serie, in der die neuesten Forschungsergebnisse umgesetzt wurden. So hat man sich der sogenannten Matched Propagation Technology gewidmet, die sich damit auseinandersetzt, dass sich Magnetfelder in einem Leiter schneller ausbreiten als im umliegenden Isolator – dies hat man bei der Entwicklung der neuen Kabelgeometrie berücksichtigt und beseitigt, was zu einer höheren Präzision bei der Detailwiedergabe und Feindynamik führen soll.





Fazit
Knapp 1.500 Euro für ein Phonokabel sind viel Geld – das Cardas Clear Phono braucht sich aber in Sachen Feindynamik und Spielfreude auch vor noch deutlich teureren Kabeln nicht zu verstecken.Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: Cardas Clear Phono
Preis: um 1400 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
| Telefon | 0421 6848930 |
| Internet | www.sieveking-sound.de |
| kontakt@sieveking-sound.de | |
| Unterm Strich ... | Knapp 1.500 Euro für ein Phonokabel sind viel Geld – das Cardas Clear Phono braucht sich aber in Sachen Feindynamik und Spielfreude auch vor noch deutlich teureren Kabeln nicht zu verstecken. |




