Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Ausstattungsliste: German Maestro D 1.1000.10
| Spezifikation | |
| 1 x 1.000 Watt RMS @ 1Ω | |
| 1 x 800 Watt RMS @ 2Ω | |
| 1 x 450 Watt RMS @ 4Ω | |
| Class D-Aufbau mit PWM Schaltnetzteil und Hochleistungs-MOSFET-Transistoren für herausragenden Klang | |
| Hochflexible Aktiv-Frequenzweiche: | |
| > LowPass 50-150 Hz stufenlos justierbar | |
| > Phasen-Regler bis 180° | |
| > Subsonic-Filter 15-35 Hz schaltbar und justierbar | |
| > Stufenlose Bass-Anhebung um bis zu 18 dB (inkl. Fernsteuermodul) | |
| POWERSTRAP-Betrieb mit zwei Verstärkern zu Verdoppelung der Ausgangsleistung (Master-Slave Funktion) | |
| High-Level Eingänge und Low-Level Eingänge von 0,2 - 8,0 Volt regelbar | |
| Kompaktes Aluminuimgehäuse mit massiven Aludruckguss Kühlkörpern | |
| Dank vorhandener Systemverschraubung nahezu beliebig montierbar | |
| Cinch-Ausgang | |
| Strom-Anschluss-Terminals für extra große Kabelquerschnitte bis 25mm² | |
| Abmessungen: 310 x 280 x 60 mm | |
|
193-2503
ACR Hof CarHifi |




