
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: German Maestro CS4008
German Maestro CS4008

Das Obrigheimer Traditionsunternehmen Maestro Badenia behauptet sich als eine der wenigen verbliebenen Lautsprecherfertigungen in Deutschland. Die bereits recht noble Concept-Serie ist bei German Maestro zwar nur Mittelklasse, die Lautsprecher sind aber bereits hervorragend gemacht. Alle Teile des CS4008 sind klar eigenständig konstruiert, so ist der Hochtöner mit der einzigartigen Freiform-Inverskalotte nur hier zu finden. Es handelt sich um eine 30 mm große Titanmembran, die ohne separate Sicke auskommt. Der 10er-Tieftöner sitzt traditionell im Kunststoffkorb, der mit einem Metallring auf verschiedene Werks öffnungen adaptiert wird. Ein metallener Halter mit Lüftungslöchern trägt die breite Zentrierspinne.


Klang
Im Hörtest überzeugt gerade der Hochtonbereich durch das richtige Maß an Präsenz und Glanz. Ganz „unmetallisch“ ist der Hochton absolut langstreckentauglich. Eine herausragende Räumlichkeit steht genauso auf der Habenseite. Der Tieftöner fühlt sich im Mittenbereich pudelwohl und produziert sauberen, verfärbungsfreien Sound. Was will man mehr?
Fazit
„Eigenständigkeit, hohes Fertigungsniveau und ein Klang mit herausragender Räumlichkeit sprechen für das CS4008.“
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 10cm
Produkt: German Maestro CS4008
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
German Maestro CS4008
193-2503
ACR Hof CarHifi |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Maestro Badenia Obrigheim |
Hotline: | 0 62 61/ 63 80 |
Internet: | german-maestro.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 99 |
Einbaudurchmesser in mm | 87 |
Einbautiefe in mm | 45 |
Magnetdurchmesser in mm | 61 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 40 |
Flankensteilheit TT in dB | 0 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Einbautiefe anpassbar mit Adapterring |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.59 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.19 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 54 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 109 |
mechanische Güte Qms | 4.67 |
elektrische Güte Qes | 1.02 |
Gesamtgüte Qts | 0.84 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 2.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 4 |
Rms in Kg/s | 0.59 |
Cms in mm/N | 0.54 |
B*l in Tm | 2.63 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 60 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |