
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: German Maestro MRC 6508
Wasserfeste Marine-Lautsprecher

Der deutsche Traditionshersteller German Maestro bietet nicht nur Car-Audio-Produke an. Auch HiFi, Heimkino und Kopfhörer/Headsets sind im Angebot, außerdem gibt es mit den Marine-Lautsprechern die engsten Verwandten der Car-HiFi-Töner im Programm.
Marina heißt dann auch die Serie für Boots-HiFi, und bei German Maestro gibt es die nicht nur in traditionellem weiß, sondern auch in schwarz als „Black Edition“. Diese haben wir als 16er-Koaxsystem vorliegen und die Lautsprecher sind selbstverständlich in eigenen Haus in Obrigheim entwickelt und gefertigt. Überhaupt dürfte German Maestro zu den Lautsprecherproduzenten mit der höchsten Fertigungstiefe weltweit zählen. Eine Spulenwickelmaschine findet sich genauso im Haus wie die Vorrichtungen zur Herstellung der Spritzgusskörbe und anderer Kunststoffteile, so dass im direkt am Neckar gelegenen Traditionsbetrieb nicht nur angelieferte Teile zusammengeklebt werden.





Messungen und Sound
Der MRC 6508 zeigt vor dem Mikrofon ein vorbildliches Verhalten. Sind günstige Koaxlautsprecher oft durch wenig lineare Frequenzantworten gekennzeichnet, so ist der German Maestro auch hier Premium. Klar ist die Koaxbauform im Amplitudengang nicht so „schön“ wie Tief- oder Hochtöner ohne Umbauung, der MRC 6508 gibt sich trotzdem sehr ausgeglichen. Typisch für Koaxe ist die schmalbandige Auslöschung auf Achse - hier bei 7,3 kHz, die unter Winkel verschwindet. Wir haben es also nicht mit einem Fehlverhalten der Membranen zu tun, sondern mit Interferenz. Auch das Klirrspektrum des German Maestro ist supersauber, nur bei erhöhtem Pegel kommt der Tieftöner an seine Grenzen. Klanglich herrscht entsprechend eitel Sonnenschein. Die Lautsprecher klingen erwachsen und ausgewogen. Tonal bleibt die Sache immer sehr schön ausgeglichen, egal, ob es sich um tiefe Männerstimmen oder um hochfrequente Instrumente wie Flöten handelt. Auch der Hochtöner spielt prima mit und liefert blitzende Details. Allerdings ohne ungebührliches Zischen, wie es Metallkalotten früher gerne taten. Insgesamt stimmt die Balance aus Bass, Mittelton und Höhen, so dass wir einen wunderbar spielenden Lautsprecher vor uns haben.
Fazit
Mit dem MRC 6508 und der Marina Serie bietet German Maestro professionell gemachte Marinelautsprecher an, die hervorragend gefertigt sind und auch klanglich überzeugen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: German Maestro MRC 6508
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
German Maestro MRC 6508

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Maestro Badenia, Obrigheim |
Hotline: | 06261 638-0 |
Internet: | www.german-maestro.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 144 |
Einbautiefe in mm | 64 |
Magnetdurchmesser in mm | 77 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | Nein |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | marine/spritzwasserfest |
Nennimpedanz in Ohm | 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.44 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.4 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 mm |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 70 |
mechanische Güte Qms | 4.94 |
elektrische Güte Qes | 0.78 |
Gesamtgüte Qts | 0.67 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.4 |
Rms in Kg/s | 1.1 |
Cms in mm/N | 0.42 |
B*l in Tm | 4.92 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | Professinell gemacht und mit prima Sound |