Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Internetradios
Ausstattungsliste: Auna IR-130
| Top Features | |
| Internet-Radio mit integriertem Breitbandlautsprecher | |
| zum Empfang von über 8000 Internetradio-Stationen | |
| Streamen von Musik innerhalb des Heimnetzwerks - etwa von PC und Medienservern | |
| einfache Konfiguration und Menüsteuerung | |
| ultrakompakt mit Hochglanz-Oberfläche | |
| Eigenschaften | |
| Anschlüsse: 1 x 3,5mm-Klinke-Line-Ausgang, 1 x 3,5mm-Klinke-Kopfhörer-Ausgang | |
| unterstützte Audioformate: MP3, WMA, Real Audio, ACC, MPEG-4, AU, WAV, AIFF, ASX, RAM, M3U, RPM, PLS | |
| unterstützte Streamingprotokolle: RTPS, MMS, http | |
| WLAN-Standart: IEEE 802.11b+g | |
| unterstützte Verschlüsselungsstandards: WEP, WPA, WPA2, WPS PBC | |
| online Firmwareupdates | |
| Senderspeicher und Favoritenauswahl | |
| Wiederholfunktion | |
| Zufallswiedergabe | |
| Titelsprung vor/zurück | |
| Uhrzeitanzeige | |
| Weckfunktion (Alarmton) | |
| Wetteranzeige | |
| Sleeptimer | |
| Stummschaltung | |
| Reset-Funktion | |
| Anzeige der aktuellen Börsenkurse | |
| interner Speicher für Netzwerke und Radiostationen | |
| Lautstärkeregelung und Menüführung über Drehwahlregler | |
| Verbindungsspeicher - keine erneute Konfiguration nötig, falls Gerät vom Strom getrennt wird | |
| hintergrundbeleuchtetes LCD-Display | |
| rutschfeste Gummifüße | |
| Stromversorgung: 220-240V, 50Hz | |
| Abmessungen | |
| 16,8 x 10 x 9,9 cm (BxHxT) | |
| Gewicht: ca. 420 g | |


