
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Kopfhörer Hifi
Ausstattungsliste: Yamaha HPH-PRO300
Technische Daten | |
Design | aufliegend, gschlossen |
Driver Type | Dynamisch, Neodym-Magnet |
Driver Unit | 40 mm |
Impedance | 53 Ohm (1 kHz) |
Maximum Input | 300 mW |
Sound Pressure Level | 107 dB ±3 dB (1 kHz, 1 mW) |
Frequency Response | 20 Hz -20 kHz |
Weight (with Cable) | 200 g mit angeschlossenem Kabel |
Ports | 3,5 mm am linken Ohrteil |
Cable Length | 1,2 m angeschlossenes, flaches Kabel mit Fernbedienung/Mikrofon optimal für die Nutzung von Aplle-Geräten |
Connectors | vergoldeter 3,5 mm L-Typ Mini Stereo |
Colours | Schwarz, Blau und Weiß |
Included | Softcase; vergoldeter 6,3 mm Adapter; Putztuch |
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |