Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Monitore
Ausstattungsliste: LG 38GN950-B
| Technische Daten | |
| Produkttypen | Gaming Monitor, Curved Monitor, UltraWide Monitor |
| Serie | LG UltraWide |
| Spieltypen | FPS, RTS |
| Bildeigenschaften | |
| Bildschirmgröße | 37,5 Zoll |
| Bildschirmdiagonale | 95,25 cm |
| Panel-Technologie | AH-IPS |
| Auflösung | 3.840 x 1.600 Pixel |
| Bildschirmformat | 21:9 |
| Bildwiederholungsrate | 144 Hz |
| Max. Bildwiederholungsrate | 160 Hz |
| Reaktionszeit | 1 ms |
| Hintergrundbeleuchtung | White LED |
| Kontrastverhältnis (typisch) | 1.000:1 |
| Kontrastverhältnis (dynamisch) | 1.000.000:1 |
| Helligkeit | 450 cd/m² |
| FOV | 178/178 ° |
| Farbtiefe | 10 Bit |
| Darstellbare Farben | 1,07 Milliarden |
| Farbraum | DCI-P3 98% |
| Anschlüsse | |
| Anzahl HDMI Eingänge | 2 |
| Anzahl DisplayPort Eingänge | 1 |
| DisplayPort Version | DisplayPort 1.4 |
| Anzahl USB 3.0 Anschlüsse | 2 |
| Audio-Anschlüsse | Audio-Out (3,5mm Klinke) |
| Monitor-Anschlüsse | 1 x USB 3.0 (Upstream) |
| Ausstattung | |
| Synchronisationen | G-Sync, FreeSync |
| integrierte Geräte | USB-Hub |
| ergonomische Eigenschaften | höhenverstellbar |
| geeignet für | Videobearbeitung, Spiele, Bildbearbeitung |
| Design | |
| Curved Radius | 2.300 R / 2,3 m |
| Höhenverstellbarkeit | 110 mm |
| Displayoberfläche | matt |
| Rahmenfarbe | schwarz |
| Rahmenoberfläche | matt |
| Rahmeneigenschaft | Ultraschlanker Rahmen |
| Standfußfarbe | schwarz |
| Standfußform | T-Form |
| Energieverbrauch | |
| Energieeffizienzklasse | B |
| jährlicher Stromverbrauch | 77 kWh |
| Stromverbrauch in Betrieb | 53 Watt |
| Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)* | 23.1 Euro |
| Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)* | 115.5 Euro |
| Quellen | *Ø Strompreis Statistisches Bundesamt (Stand 2. Halbjahr 2018), **Ø Nutzungsdauer nach Initiative EnergieEffizienz (Stand 2013) |
| Hinweis | Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab |
|
33-1009
Sound Reference |



