
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iiyama ProLite XB3288UHSU-B1
Monitor iiyama ProLite XB3288UHSU-B1

32 Zoll, metrisch ca. 80 cm Bildschirmdiagonale, eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, vulgo 4K – der iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 kratzt am Maximum dessen, was man sich aktuell als Normalmensch so an Computermonitor hinstellen kann.
In Anbetracht dieser riesigen Fläche zur Bilddarstellung gerate ich ins Grübeln. Ich war schon als Schüler „Zeitungsmensch“. Die Schülerzeitung der Realschule entstand auf einem Commodore 64. Auf dem ausgedienten Fernseher, der als Monitor diente, konnte der C64 40 x 25 Zeichen, die aus 8 x 8 Pixeln bestanden, darstellen. Oder, im HiRes-Grafik- Modus, 320 x 200 Pixel – bei einer bei stark eingeschränkten Auswahl aus 16 möglichen Farben. Das reichte, um auf dem C64 Seiten zu gestalten und sie mithilfe eines Nadeldruckers auszudrucken. Gedruckt konnte man die komplette Seite auch das erste Mal in ihrer Gesamtheit sehen. Auf Hektografie-Matrizen gedruckt, konnte man die Seiten dann im Sekretariat vervielfältigen.




Ausstattung
Mit seiner 4K-Auflösung von 3840 x 2160 stellt der iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 knapp 130-mal so viele Pixel dar wie die Grafik eines Commodore 64. Auch in Sachen Farbdarstellung ist er um Lichtjahre weiter: Dank 10 Bit Farbtiefe kann er bis zu 1,07 Milliarden Farben darstellen. Das sind rund 95 % des recht großen NTSC-Referenzfarbraumes. Helligkeit und Kontrast liegen mit 300 cd/m² und 3000:1 im aktuell üblichen Bereich. Neben dem Bild gibt der Lautsprecher auch Stereoton über zwei Lautsprecher aus, alternativ gibt es einen Kopfhöreranschluss. Signale nimmt der iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 über zwei HDMI- 2.0-Anschlüsse sowie einen Display-Port (1.2) Anschluss entgegen. Daneben verfügt er über einen USB-3.0-HUB mit 2 Anschlüssen. Der Monitor steht auf einem soliden, höhenverstellbaren und neigbaren Ständer. Für eine komplette 90°-Drehung ist die Säule allerdings zu kurz, 45° sind das Maximum.
Praxis
In der Praxis kommt allerdings wohl auch niemand auf die Idee, den Monitor im Hochformat betreiben zu wollen. Das war früher bei kleineren Monitoren mit geringerer Auflösung praktisch, wenn man zum Beispiel eine DIN-A4-Seite vollständig in Originalgröße darstellen wollte. Der ProLite XB3288UHSU-B1 erlaubt es bei seiner Auflösung und Größe und mit seinem 16:9-Format, bequem eine komplette A4-Doppelseite 1:1 darzustellen, wobei noch ausreichend Platz für Menü- und Werkzeugleisten bleibt. Fürs Desktop-Publishing ist dieser Monitor ein Traum, ebenso wenn es darum geht, großformatige Zeichnungen zu entwerfen, etwa bei CAD/CAM-Anwendungen. Einschränkungen muss man beim Thema Bildbearbeitung machen. Trotz seines riesigen Farbraumes bietet der große iiyama lediglich Standardfunktionen zur Farbeinstellung. Dazu kommen Presets (I-Styles) für verschiedene Anwendungen wie Spiel, Kino, Landschaft oder Text. Auch eine Blautonreduzierung für Nachtarbeiter bietet das Gerät. Wer spielt oder Filme guckt, freut sich über die mit 3 Millisekunden gute Reaktionszeit des Displays, Videofans werden schätzen, dass das Gerät über HSCP verfügt und somit auch urhebergeschützte Inhalte ohne Probleme wiedergibt. In allen Fällen freut man sich über den großen Betrachtungswinkel von horizontal wie vertikal 178° und die gut gelungene, gleichmäßige Ausleuchtung der Bildfläche. Die Monitor-Einstellungen lassen sich alle recht bequem über eine Art Joystick auf der Rückseite regeln. Eine PiP-(Picture in-Picture-)Funktion ist nützlich, wenn der Monitor an mehrere Quellen angeschlossen wird.
Fazit
Der iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 bietet zu einem sehr günstigen Preis einen 32-Zoll-Bildschirm mit 4K-Auflösung. Das alles gibt es mit einer guten Ausstattung, die den Monitor vor allem für Text-, Grafik- und Zeichen-Anwendungen sowie zum Programmieren oder auch fürs Webdesign empfiehlt.Kategorie: Monitore
Produkt: iiyama ProLite XB3288UHSU-B1
Preis: um 490 Euro

Oberklasse
iiyama ProLite XB3288UHSU-B1

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% | |
Praxis | 20% | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 0 |
Vertrieb | iiyama, Rohrbach |
Telefon | 08442 96290 |
Internet | www.iiyama.com |
Ausstattung | |
Bildschirmgröße | 31,5" (80 cm) |
Paneltechnologie | VA, matte Oberfläche |
Auflösung: | 3840 x 2160 |
darstellbare Farben | 1,07 Mrd. 10 bit |
Kontrast | 3000:1 (typ.) |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Reaktionszeit | 3 ms |
Neigungswinkel | auf 22° nach oben; 3° nach unten, rechts/links jeweils 45° |
Sonstiges | Blauton-Reduzierung, Stereo-Lautsprecher (2 x 3 Watt), Bild-im-Bild, versch. Bildmodi, 2 x USB-HUB 3.0 |
Messwerte | |
Maße (B x H x T in mm) | 730/459/230 |
Gewicht (in Kg) | 8.9 |
Stromverbrauch | 44 |
Eingänge | |
Eingänge | 2 HDMI, 1 DisplayPort |
+ | 4K-Auflösung |
+ | gleichmäßige Ausleuchtung |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |