
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AOC G2460Pqu
Grafik auf Speed

Monitore müssen verschiedensten Anforderungen gerecht werden, in der ganzen Bandbreite von der Büroarbeit bis zum Spieleabend. Häufig kommt dabei das Zocken in der Performance des Bildschirms zu kurz. Dass es auch anders geht, zeigt der G2460Pqu von AOC.
Mit seinen 24 Zoll (61 cm) Bilddiagonale im Seitenverhältnis 16:9 hat der G2460Pqu ein ideales Desktop-Format. Äußerlich ist er ein unauffälliger Full-HD-Allrounder im mattschwarzen Look; innerlich ist er ein Gaming-Vollblut. Was seine „inneren Werte“ im Einzelnen zu bieten haben, lesen Sie hier in unserem Testbericht.
Ausstattung
Die Ausstattung des G2460Pqu ist reichhaltig: Das LED-beleuchtete Display ist nach hinten neigbar, höhenverstellbar und lässt sich für Pivot-Anwendungen in die Senkrechte drehen. Zudem gibt es vier HDMI-Schnittstellen am Monitor, zwei davon an der Seite. Das ist schon mal optimal für Bürohengste, doch wo bleibt der Gamer? Mit DVID, HDMI und Display-Port hält der G2460Pqu eine gute Auswahl an digitalen Eingängen für den Gaming-PC und die Sony Playstation oder Xbox bereit. Der Clou beim G2460Pqu ist, dass er sich mit bis zu 144 Hz Bildfrequenz ansteuern lässt! Da werden Gamer und Tester hellhörig, das klingt nach Reaktionschnelligkeit und sauberen Bewegungen.


Bild und Ton
Der Klang des G2460Pqu ist für einen Desktop-Monitor typisch und insgesamt nur durchschnittlich; ein 2.1- oder Surroundset einzusetzen ist also mehr als ratsam. Das Display liefert schon „out of the box“ eine brauchbare Bildqualität und lässt sich dank Plug-and-Play samt HDCP-Unterstützung auch ohne PC oder Mac direkt von einem HD-fähigen Zuspieler über HDMI nutzen. Die Farben sind ab Werk in den Presets recht kühl (blaustichig) abgestimmt. Unsere Messungen ergaben, dass das Farb-Preset „warm“ mit etwa 8.000 Kelvin den geringsten Blaustich aufwies. Dank der Möglichkeit zum manuellen Weißabgleich kamen wir im Test auf etwa 7.000 Kelvin, und damit sehr nahe an den Normwert für „Filmweiß“ 6.500 Kelvin. Für unverfälschte Farben muss man idealerweiser mittig vor dem Bildschirm sitzen, denn schräge Betrachtungswinkel führen rasch zu Farbverschiebungen. Lobenswert ist die Detailzeichnung in hellen und dunklen Bildpartien, die sowohl dem Gaming als auch der Blu-ray- Wiedergabe gerecht wird. Überzeugend war die Reaktionschnelligkeit des G2460Pqu. Hier kommen eine für mich kaum noch wahrnehmbare Input-Verzögerung und die schnelle Schaltzeit der LCD-Pixel in idealer Weise zusammen, um für maximalen Gaming-Spaß zu sorgen. Sehr gut gelingt es dem Display, schnelle Bewegungen mit hoher Schärfe darzustellen. Die Voraussetzung dafür, die bestmögliche Leistung herauszukitzeln, ist allerdings ein leistungsstarker Gaming-PC, der über eine fette Grafikkarte die Ansteuerung mit der maximalen Auflösung 1920x1080@144Hz übernimmt. Wer jetzt auf eine Nvidia- Grafik-Lösung mit 3D setzt, wird allerdings infofern enttäuscht, als der G2460Pqu leider kein 3D unterstützt.
Fazit
Unter den vielen Monitor-Multitalenten ist der G2460Pqu ein Ausnahmetalent, was den rasant schnellen Bildaufbau betrifft. Das macht ihn zu einem erstklassigen Gaming-Display, das nebenbei auch für die alltäglichen Schreib- und Desktop-Aufgaben bestens einsetzbar ist.Kategorie: Monitore
Produkt: AOC G2460Pqu
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
AOC G2460Pqu

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Reaktionszeit | 10% | |
Kontrast | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Praxis | 20% : | |
Gaming | 5% | |
Office | 5% | |
Software | 5% | |
Bedienung / Menü | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 300 |
Vertrieb | AOC |
Telefon | Nein |
Internet | eu.aoc.com/de/ |
Garantie (in Jahre) | 3 |
Messwerte | |
Maße (in mm) | 566/394/245 |
Gewicht (in Kg) | 6.5 |
Stromverbrauch (Eco / Normal / max.) (in Watt) | 18/30/k.A. |
Farbtemperatur (in Kelvin) | 7000 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale: | 24 Zoll / 61 cm |
Auflösung: | 1920 x 1080 |
weitere Ausstattung | Pivot-Funktion, 4 USB |
Eingänge | |
Eingänge | DVI-D, HDMI, Display Port, VGA |
Kurz und knapp | |
+ | sehr reaktionsschnell |
+ | sauberes Bild |
- | - kein 3D |
Bild | 1,3 |
Praxis | 1,4 |
Ausstattung | 1,1 |
Verarbeitung | 1,3 |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |