
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iiyama G-Master GB3271QSU
Nur für Zocker

Aktuelle Konsolen und Games stellen hohe Anforderungen an die Bildgeräte. Bei Iiyama weiß man das, und hat vor Jahren extra für Gamer die G-Master Reihe aufgelegt. Der G-Master GB3271QSU ist der aktuelle 32-Zöller, und wir waren ziemlich gespannt auf seine Gaming-Qualitäten.
Nicht umsonst soll der Beiname Red Eagle die Gaming Performance des G-Master GB3271QSU unterstreichen.
Die Bedienung
Auch wenn der Iiyama viele Einstellungen automatisch vornimmt, ist es ein leichtes, die Einstellungen für die jeweilige Anwendung im Menü zu optimieren. Genau das ist es, was Zocker an Ihrem Equipment so lieben, und genau darauf zielt natürlich auch der GB3271QSU. So kann man mit der Fernbedienung schnell im Menü den Input-Lag – also die Zeit, die das Signal vom Eingang bis zum Bildschirm benötigt – verkürzen. Im I-Style Mode sind zudem diverse Presets für unterschiedliche Inhalte abrufbereit hinterlegt.




Volle Gaming-Power
Die physikalische Auflösung des Displays ist mit 2560 x 1440 Pixeln zwar nur etwas höher als FullHD, spielt aber UHD Material anstandslos ab, und unterstützt bei Bedarf sogar HDR, was für aktuelle Spiele besonders wichtig ist. Ein weiteres, wichtiges Kriterium ist eine schnelle Bildverarbeitung, so dass der Spieler in seinen Reaktionen nicht durch ein langsames Display ausgebremst wird. Der GB3271QSU hat eine Latenz – also eine Verzögerung zwischen Eingang und Bildschirm – von einer Millisekunde. Die Bildwechselfrequenz liegt an den Display Port- Eingängen bei maximal 165 Bildern pro Sekunde, an den HDMI-Eingängen liegt die Bildrate immer noch bei bis zu 144. Nur zum Vergleich, die schnellsten Fernseher haben aktuell eine Bildwechselfrequenz von 120 Bildern, womit sie schon weitgehend Gaming geeignet sind. Der Clou liegt hier aber eher im Detail; viele Spiele arbeiten mit einer variablen Bildrate, an die sich der Iiyama dank AMD FreeSync Premium Technologie besonders gut anpassen kann. Das Resultat ist ein flüssiges Bild auf jedem Level.
Fazit
Der Iiyama G-Master GB3271QSU hat alles, was ein standesgemäßer Gaming-Monitor braucht. Der 32 Zoll Bildschirm ist ein guter Kompromiss, wenn der Platz etwas knapp ist. Dank seiner Optimierungs-Technologie ist er ein Must-Have für jeden Zocker.Kategorie: Monitore
Produkt: iiyama G-Master GB3271QSU
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
iiyama G-Master GB3271QSU


Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% | |
Praxis | 20% | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 450 |
Vertrieb | iiyama, Rohrbach |
Telefon | 08442 96290 |
Internet | www.iiyama.com |
Ausstattung | |
Bildschirmgröße | 31.5" (80cm) |
Paneltechnologie | IPS, matte Oberfläche |
Auflösung: | 2560 x 1440 |
darstellbare Farben | 16,7 Millionen, 8bit |
Kontrast | 1200:1 / 80.000:1 |
Helligkeit | 400 cd/m² |
Reaktionszeit | 1 ms |
Neigungswinkel | 22° nach oben; 3° nach unten |
Sonstiges | Stereo-Lautsprecher (2 x 3W) |
Messwerte | |
Maße (B x H x T in mm) | 714/454.5 (574.5)/230 |
Gewicht (in Kg) | 11.3 |
Stromverbrauch | 45 |
Eingänge | |
Eingänge | 2 x HDMI, 2 x DisplayPort, 4 x USB 3.0 |
+ | kurze Latenz |
+ | hohe Bildrate (144Hz bei HDMI) |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |