
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ViewSonic VG2448
Medienstar

Für einen Büromonitor ist neben der Bildqualität auch die Anwenderfreundlichkeit ein wichtiges Thema. Der Viewsonic-Monitor VG2448 verspricht beides, und wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Schon das Auspacken und Aufbauen macht beim VG2448 Spaß, denn mit wenigen Handgriffen ist der Bildschirm am schicken Standfuß befestigt und lässt sich mühelos in der Höhe und im Neigungswinkel einstellen. Der Full-HD-Bildschirm ist zudem großzügig zur Seite schwenkbar und lässt sich bei Bedarf im Hochformat betreiben. Wer den Monitor an einem Schwenkarm befestigen möchte, kann eine Halterung mit dem VESA-Maß 100 x 100 dazu nutzen.
Ausstattung
Die digitalen Signaleingänge des 24-Zoll- Monitors sind die modernen Schnittstellen HDMI 1.4 und Display Port 1.2. Hinzu kommt VGA als analoger Videoeingang (D-Sub). Damit unterstützt der VG2448 Full-HD (1080p) mit bis zu 60 Hz Bildfrequenz mit 24 Bit Farbtiefe. Zwei Lautsprecher sind für einen einfachen Stereosound integriert. Einen analogen Stereo-Eingang (zur Ergänzung des VGA-Eingangs) haben wir freilich vermisst. Die Ausstattung des VG2448 bietet darüber hinaus einen USB-3.0-Hub, der mit vier USBEingängen zum Komfort am Schreibtisch bzw.


Bedienung
Über fünf Taster vorne rechts lässt sich der Monitor auf einfache und übersichtliche Art einstellen. So sind Eingabequellen und Bildeinstellungen rasch zu erreichen. Der erste Taster ist der direkte Weg, um den Darstellungsmodus („Ansichtsmodus“) mit einem Klick anzupassen. Viewsonic hat mit Office, Film, MAC, Mono und Spiel fünf Bildmodi hinterlegt, wobei es innerhalb von „Office“ fünf, bei „Spiel“ vier Presets zur Auswahl gibt. So bietet der Monitor optimale Voraussetzungen, die Bildcharakteristik auf verschiedenste Anwendungsfälle zu Hause oder am Arbeitsplatz einzurichten. Bei Bedarf findet der Nutzer in drei benutzerdefinierten „Custom“-Speicherplätzen umfangreiche Möglichkeiten zur Farb- und Bildeinstellung bis hin zum manuellen Weißabgleich der RGB-Farbkanäle.
Bildqualität
Im Test überzeugte der Viewsonic VG2448 mit seiner angenehm gleichmäßigen Ausleuchtung und sinnvoll voreingestellten Bildmodi, zu denen auch ein sehr ausgewogener Schwarz-Weiß-Modus gehört. Full-HD-Bilder werden bei richtiger Einstellung der angeschlossenen Quelle mit perfekter Schärfe ohne Überschwinger in pixelgenauer Präzision wiedergegeben. Auch wenn eingefleischte Gamer mit entsprechend schnellen Grafikkarten einen 120-Hertz-Bildschirm bevorzugen werden, ist lobenswert, dass der Viewsonic als „Business-Partner“ bei raschen Bewegungen nur geringfügige Nachzieher zeigt. Im Bildmodus Film zeigte der Viewsonic sehr ausgewogene und natürlich wirkende Farben. Damit eignet sich dieser Bildschirm auch für die Anzeige von Video- und Fotodateien mit hoher Farbtreue. Sowohl helle als auch dunkle Bildbereiche werden differenziert dargestellt. Zudem reduziert die matte Bildschirmoberfläche Spielgelungen.
Fazit
Alles in allem beweist der Full-HD-Monitor VG2448 von Viewsonic großartige Vielseitigkeit, mit der er – auch aufgrund des schicken Designs – zu Hause wie im Büro eine gute Figur macht. Seine Bildqualität spielt auf hohem Niveau und ermöglicht neben ermüdungsfreiem Arbeiten auch entspannten Filmgenuss sowie Ausfl üge ins Gaming.Kategorie: Monitore
Produkt: ViewSonic VG2448
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
ViewSonic VG2448

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Reaktionszeit | 10% | |
Kontrast | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Praxis | 20% : | |
Gaming | 5% | |
Office | 5% | |
Software | 5% | |
Bedienung / Menü | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 170 |
Vertrieb | Viewsonic, 46284 Dorsten |
Telefon | 02362 97 490 20 |
Internet | www.viewsonic.com |
Garantie (in Jahre) | 4 |
Messwerte | |
Maße (in mm) | 549/517/202 |
Gewicht (in Kg) | 5.5 |
Stromverbrauch (Eco / Normal / max.) (in Watt) | k.A./17/24 |
Farbtemperatur (in Kelvin) | 6500 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale: | 24 Zoll (61cm) |
Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
weitere Ausstattung | 5-Tasten-Onscreen-Menü, Höheneinstellung, drehbar (180°), kippbar, schwenkbar |
Eingänge | |
Eingänge | Display Port, HDMI, Sub-D (VGA), 4 USB 3.0 |
Kurz und knapp | |
+ | sehr vielseitig einsetzbar |
+ | sehr gutes Bild |
- | kein Stereo-Eingang |
Bild | 1,1 |
Praxis | 1,2 |
Ausstattung | 1,3 |
Verarbeitung | 1,3 |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | hervorragend |