
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iiyama ProLite XUB2796QSU-B1
Öfter mal ein Spielchen wagen

An den meisten Arbeitsplätzen haben sich 27-Zoll Monitore sehr gut etabliert. Zumal wenn sie, wie auch der Iiyama XUB2796QSU-B1 sowohl waagerecht als auch senkrecht betrieben werden können. Darüber hinaus verfügt der XUB2796QSU über eine schnelle Signalverarbeitung, was ihn außerdem für Gelegenheitsspieler interessant macht – zumindest in den Arbeitspausen.
Bedienung
Für augenschonendes Arbeiten hat der XUB2796QSU zwar eine matte Oberfläche, dennoch liefert das IPS-Display brillante Farben und einen hervorragenden Schwarzwert. Die Bildparameter wie Farbtemperatur, Helligkeit und andere lassen sich nach Bedarf im Menü einstellen. Hierzu muss man nur rechts hinter den Bildschirm fassen, und hat schnell den kleinen Jogdial ertastet, der durchs Menü zappt. Das Zusammenspiel zwischen diesem kleinen Pin und dem umfangreichen Menü ist nicht immer intuitiv zu erfassen.


Schnelles Display
Im normalen Alltagsbetrieb spürt man nur wenig von der kurzen Reaktionszeit, die aus der schnellen Signalverarbeitung resultiert, Excel-Tabellen und andere Dokumente sind ja auch eher statisch. Selbst bei einfachen Spielen stellt eine Verzögerung zwischen Signaleingabe und Darstellung auf dem Bildschirm von 10 oder mehr Millisekunden kein großes Problem dar. Bei aufwändigen Egoshootern oder einigen Strategie-Spielen kann es dagegen auf jede Millisekunde ankommen. Da ist es gut, dass das Signal von der Eingabe bis zur Darstellung beim XUB2796QSU nur eine winzige Millisekunde benötigt. Damit hat man das Spiel zwar noch nicht gewonnen, hat aber den nötigen Zeitvorsprung zum Sieg.
Pivot – Perspektive wechseln
Wie eingangs erwähnt, lässt sich der Monitor kurzerhand in die Senkrechte drehen. Das ist praktisch, wenn man beispielsweise lange Tabellen im Blick behalten, oder wenn der Webdesigner eine Seite möglichst ohne scrollen abbilden möchte. Aber auch um bequem ans Anschlussfeld zu gelangen, um beispielsweise die Konsole anzuschließen, kann man den Monitor einfach auf die Seite drehen. Der solide schwere Fuß sorgt dabei für die nötige Standfestigkeit.
Fazit
Der XUB2796QSU mag für Hardcore- Gamer eventuell etwas zu klein sein, seitens der Reaktionszeit gibt es aber kaum etwas an dem Monitor auszusetzen. Beim gelegentlichen Zocken spielt der Iiyama sogar sein volles Potenzial aus, zumindest so lange, bis die Arbeit wieder ruft.Kategorie: Monitore
Produkt: iiyama ProLite XUB2796QSU-B1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
iiyama ProLite XUB2796QSU-B1

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% | |
Praxis | 20% | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 299 |
Vertrieb | iiyama, Rohrbach |
Telefon | 08442 96290 |
Internet | www.iiyama.com |
Ausstattung | |
Bildschirmgröße | 27" (68.5cm) |
Paneltechnologie | IPS, matte Oberfläche |
Auflösung: | 2560 x 1440 |
darstellbare Farben | 16.7 Millionen |
Kontrast | 1000:1 |
Helligkeit | 250 cd/m² |
Reaktionszeit | 1 ms |
Neigungswinkel | 18° nach oben; 3° nach unten |
Sonstiges | Stereo-Lautsprecher (2 x 2 Watt), Blaulicht Reduktion, Flicker Free LED, FreeSync-Unterstützung, HDCP, Kopfhörerbuchse, 2 x USB-HUB 2.0 |
Messwerte | |
Maße (B x H x T in mm) | 611/414.5 (544.5)/256 |
Gewicht (in Kg) | 5.4 |
Stromverbrauch | 23 |
Eingänge | |
Eingänge | 1 x HDMI, 1 x DisplayPort |
+ | Sehr guter Schwarzwert |
+ | Kurze Reaktionszeit |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |