
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Endstufen
Ausstattungsliste: Accuphase M-6000
Die M-600 wurde aus der Idee heraus geboren, eine Endstufe unter neuen Gesichtspunkten vollständig neu zu Entwickeln. Geschaffen für nichts weiter als die ultimative Klangqualität, stellt diese Endstufe mit den massiven Kühlkörpern an beiden Seiten, ein beeindruckendes Ergebnis dar. Der entscheidende Unterschied zum konventionellen Design liegt in der Tatsache, dass der M-6000 2 komplett identische Endstufenschaltkreise beherbergt, welche parallel geschaltet sind. Komplett voneinander abgeschirmt und auf der linken und rechten Seite des Gehäuses angebracht, liefert die Schaltung Leistungsreserven auf einem bisher unerreichten Niveau. Ein Dämpfungsfaktor von mehr als 500 demonstriert, dass diese Endstufe in der Lage ist, sogar die schweren, ultra tiefen Blindlasten mit Leichtigkeit zu meistern.
Technische Daten | |
Zwei komplett identische und parallel betriebene Endstufenschaltkreise | |
16 parallel geschaltete Push-Pull Anordnungen von MOS-FET-Geräten in der Endstufe | |
Die Eingangsstufe ist als doppelter Instrumentenverstärker konfiguriert | |
Doppelte MCS+ Signalstrom-Rückkopplungstechnik in der Verstärkerstufe | |
Unterstützung des Brückenbetriebes zweier M-6000 Einheiten mit höherer Ausgangsleistung | |
Netzteil mit massivem, hoch effizientem 900-VA Ringkerntrafo und großen Filterkopplern |
306-2582
HiFi Center Liedmann |
236-1363
Hoer an Michael Imhof |