 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Endstufen
Ausstattungsliste: NAD C 245 BEE
C 245BEE
Vier Kanal Verstärker
Der Endverstärker C  245BEE lässt sich dank seiner vier separat verwendbaren Endstufenkanäle  in Stereo- oder Multiroom-Systemen vielseitig verwenden. Als Entwicklung  von Björn Erik Edvardsen erfüllt er hohe Ansprüche an die  Wiedergabequalität. 
Der Endverstärker C 245BEE weist als  Entwicklung von Björn Erik Edvardsen eine exzellente Klangwiedergabe mit  geringsten Verzerrungen und einem hervorragenden Signal-/Rauschabstand  auf. Aufgrund der Konstruktion als Vierkanal-Endstufe lässt er sich,  über die klassische audiophile Stereo-Anlage hinaus, vielseitig  einsetzen. 
Ein Stereo-Endverstärker für hohe Ansprüche 
Der C  245BEE ist ein herausragender Stereo-Endverstärker mit hoher  Ausgangsleistung: Als Stereo-Verstärker mit gebrückten Endstufen stehen  für jeden Stereo-Kanal leistungsstabile 70 Watt Mindestdauerleistung (an  8 Ohm) zur Verfügung – gemessen nach den strengen NAD Bedingungen, bei  gleichzeitiger Belastung beider Kanäle und über den gesamten  Audio-Frequenzbereich gemessen (‚Full Disclosure Power’). Der  Klirrfaktor liegt dabei immer unterhalb 0,03 Prozent. Mit einer  dynamischen Leistung (nach IHF) von 2 x 160 Watt (an 8 Ohm) bietet der C  245BEE große Reserven für eine beeindruckende Musikwiedergabe auf NAD  Klangniveau. Ein spezieller Ringkerntransformator und großzügig  dimensionierte, diskrete Endstufen-Komponenten liefern hohe  Spitzenströme für eine kraftvolle Basswiedergabe. 
Vier Kanäle für flexiblen Einsatz 
Der  C 245BEE enthält vier identische Endstufen, die bei Bedarf getrennt  betrieben werden können. Dieser Aufbau mit vier Eingängen und vier  Lautsprecherklemmen ermöglicht die Umsetzung interessanter Optionen: 
Bi-Amping 
Bei  der Verwendung als „klassische“ Stereo-Endstufe ermöglicht der C 245BEE  problemloses Bi-Amping mit außergewöhnlich geringem Aufwand: Die Hoch-  und Tiefton-Anschlüsse der beiden Lautsprecher können zum Beispiel aus  jeweils einer Endstufe versorgt werden. Dazu hat der C245BEE vier  Lautsprecher-Anschlüsse. 
Zweiraum-Stereo-Wiedergabe 
Vier  getrennte Endstufen ermöglichen die Wiedergabe von zwei völlig  unabhängigen Stereo-Programmen in getrennten Räumen. Dazu können  beispielsweise zwei Endstufen des C 245BEE den Stereo-Endverstärker der  HiFi- Anlage im Wohnzimmer darstellen; die verbleibenden Endstufen  versorgen ein Lautsprecher-Paar im Nebenraum mit einem unabhängigen  Musikprogramm. In Verbindung mit einem NAD AV-Receiver mit  Multizone-Ausgang ist der C 245 der ideale Endverstärker für das  Musiksignal der zusätzlichen Zonen: Neben dem Hauptraum und dem Zone 2-  Nebenraum können zwei weitere Räume (Zone 3 und Zone 4) mit jeweils  unterschiedlichen Stereo-Musiksignalen angesteuert werden. Mit seinen  vier Kanälen eignet sich der C 245BEE auch ideal für eine Einbindung in  komplexe Haussteuerungssysteme wie AMX oder Crestron. Für die  Integration in sehr komplexe Hausinstallationen ist ein problemloses  Aneinanderreihen weiterer Endstufen möglich. Dazu gibt der C 245BEE  seine Eingangssignale durchgeschleift über vier Cinch-Ausgänge wieder  aus. 
Viermal NAD Klangqualität 
Bei separater Verwendung der  vier Endstufenkanäle stehen pro Kanal 85 Watt dynamische Leistung (nach  IHF, an 4 Ohm) zur Verfügung; dies entspricht 4 x 35 Watt  Mindestdauerleistung – auf dem bekannt hohen NAD Klangniveau. 
Automatische Einschaltung 
Der  C 245BEE schaltet sich automatisch ein, sobald er ein eingehendes  Musiksignal erkennt – und nach maximal 10 Minuten „Stille“ auch  selbsttätig wieder aus. Diese (deaktivierbare) Automatik ist äußerst  praktisch, insbesondere bei Verwendung als Multiroom-Endverstärker.  Darüber hinaus ist der C 245BEE zur Fern-Einschaltung, z. B. durch  Haussteuerungssysteme, mit einem 12 Volt-Trigger-Eingang ausgestattet. 
 	
| Features | |
| 2 x 70 Watt Mindestausgangsleistung bei Stereo-Wiedergabe (gebrückt) | |
| 4 x 35 Watt Mindestausgangsleistung für Multiroom-Wiedergabe oder Bi-Amping | |
| ATOLogic: Signalgesteuerte Einschaltautomatik | |
| Eingänge durchgeschleift für Integration in umfangreiche Haus-Installationen | |
| Ausstattung | |
| 4 x 35 W Dauerausgangsleistung (20 Hz-20 kHz, alle Kanäle angesteuert, bei Nennklirrfaktor) an 8 Ohm und 4 Ohm | |
| 4 x 55 / 85 / 95 W an 8 / 4 / 2 Ohm Spitzenleistung (IHF) | |
| 2 x 70 W Dauerausgangsleistung im Stereo-Brückenbetrieb (20 Hz-20 kHz, bei K < 0,02 %) an 8 Ohm | |
| 2 x 160 W Spitzenleistung (IHF) an 8 Ohm im Stereo-Brückenbetrieb | |
| < 0,03 % Klirrfaktor (20 Hz-20 kHz) | |
| > 95 dB / >105 dB Signal/ Rauschabstand (A-bewertet, bez. auf 1 W / 35 W) | |
| durch Eingangssignal gesteuerte automatische Ein- und Ausschaltung; zusätzlich 12 Volt-Trigger-Eingang | |
| Netzteil mit Ringkern-Transformator. Leistungsaufnahme: 55 Watt (Leerlauf), < 1 Watt (Standby) | |
| Abmessungen (B x H x T) inkl. Gerätefüße, Bedienelemente und Anschlüsse: 435 x 95 x 315 mm | |
| Nettogewicht: 7,3 kg | |
| 93-2576 
                                RADIOKÖRNER | 
| 255-1478 
                                hidden audio e.K. | 
| 293-1915 
                                Radio Maurer e.K. | 
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								 
					 
					 
					 
					 
					