Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clarion FZ409E
Schmuckstück
Clarion präsentiert mit dem FZ409E ein laufwerkloses Radio in außergewöhnlichem Design.
Das Clarion verrät bereits optisch, dass es sich um kein klassisches Gerät handelt. Im ausgeschalteten Zustand ist es komplett schwarz und nur bei genauem Hinsehen erkennt man die Symbole auf der berührungsempfindlichen Oberfläche. Hält man den Finger kurz auf die obere linke Ecke, so schaltet sich das Gerät ein. Links und rechts erstrahlen in Blau die Bedienelemente, mittig leuchtet das weiße Display. Es wirkt edel, schick und vor allem modern. Letzteres ist es zweifelsfrei auch, denn auf ein klassisches, mechanisches Laufwerk wird komplett verzichtet. Dafür bietet die Rückseite ein USB-Kabel, welches beispielsweise in Handschuhfach oder Mittelkonsole verlegt werden kann. Zudem gibt es dort eine Klinkenbuchse, über die ebenfalls via Kabel analoge Quellen angeschlossen werden können. Der USB-Anschluss akzeptiert MP3-, WMA- und AAC-Dateien von Massenspeichern und bietet die Möglichkeit, einen iPod direkt anzuschließen. Unterstützt wird eine Vielzahl von iPod-Modellen bis hin zum iPhone 3G. Eine genaue Kompatibilitätsliste gibt es unter www.clarion.de. Die komplette Bedienung des Players erfolgt übers Radio. Durch Druck auf die Listen-Taste gelangt man in die gewohnten iPod-Menüs und kann sich mit Rauf/Runter, Rechts/Links und Play einfach durch die Listen bewegen. Eine alphabetische Titelsuche auf dem iPod ist ebenfalls möglich.
Audioausstattung
Das FZ409E bedient nicht nur mit seinem Design höhere Ansprüche, sondern bietet auch eine Audioausstattung, die es klanglich Ambitionierten empfiehlt. So bietet es gleich drei Paar Vorverstärkerausgänge. So können externe Endstufen für Front, Rear und Subwoofer mit eigenen Cinchkabeln angeschlossen und unabhängig voneinander im Pegel geregelt werden. Damit jeder Amp nur sein passendes Signal erhält, stehen Hoch- und Tiefpassfilter bei 60, 90 oder 120 Hz zur Verfügung. Bass-, Mitten und Höhenregler sind parametrisch ausgelegt, können also in Einsatzfrequenz und -breite variiert werden. Zur Auffrischung stark komprimierter Musikdateien ist BBE MP an Bord, der „Magna Bass Extend“ ersetzt die herkömmliche Loudness-Funktion. Im „Beat EQ“ sind voreingestellte Klangprofi le abrufbar. Zur Diebstahlsicherung kann ein Code eingegeben werden.
Testergebnisse
Da das Clarion kein CD-Laufwerk besitzt, nehmen wir die Messwerte über einen iPod und wie üblich über den Tuner auf. Dabei schlägt sich das Gerät sehr gut und zeigt auch über den USB-Eingang sehr niedrige Verzerrungen und hohen Rauschabstand. Im Praxistest schlägt sich der Tuner erwartungsgemäß gut. Seine wahre Stärke spielt das FZ409E aber erst im Klangtest aus. Mit hochwertigem Material von iPod oder USB ist dem Clarion ein Sound auf Spitzenniveau zu entlocken. Aus rein klanglicher Sicht vermisst man das CD-Laufwerk nicht im Geringsten. Hinzu kommt die umfangreiche Ausstattung mit drei Paar Ausgängen und Filterfunktionen. So eignet sich das Clarion auch bestens als Headunit an größeren und hochwertigen Car-Hifi -Anlagen.
Fazit
Nicht nur optisch, auch technisch handelt es sich beim Clarion FZ409E um ein modernes Topradio. Auch ohne CD-Laufwerk wird hier bester Klang geboten.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Clarion FZ409E
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Clarion FZ409E
|
164-851
KL Audio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| CD/iPod/DVD | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Klang | 35% | |
| Labor | 20% | |
| Praxis | 45% |
| Vertrieb | Clarion, Mörfelden |
| Hotline | 06105 9770 |
| Internet | www.clarion.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 16 |
| Ausgangsspannung (in V) | 1.6 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 720 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.041 |
| SNR (A) | 86 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.23 |
| SNR (A) | 56 |
| Übersprechen (dB) | 40 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | M-BEX |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
| Pre-outs | 6 |
| Frequenzweichen | HP, TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Abnehmbare Front | Nein |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Nein / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
| Sonstiges | BBE MP |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |




