
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-DB622BT
Allrounder

Auch bei JVC hat man lange auf die kommende Digitalradio-Pfl icht reagiert und bringt kein Autoradio ohne DAB mehr heraus.
Das neue KD-DB622BT empfängt neben dem analogen Rundfunk über UKW und MW auch das Digitalradio DAB+. Die hierfür gegebenenfalls nötige zusätzliche DAB-Antenne gehört bei JVC nicht zum Lieferumfang, sondern kann separat erworben werden. Lobenswert ist die perfekte Zusammenarbeit der beiden Tuner. Wird der Sender sowohl analog als auch digital ausgestrahlt, so schaltet das JVC bei Bedarf automatisch zwischen DAB und UKW und umgekehrt um. Dies geschieht dank Zwischenspeicher unterbrechungsfrei und ohne störende Lautstärkesprünge. Und auch einzeln ist das Empfangsverhalten sowohl über UKW als auch beim Digitalradio vorbildlich.
Bluetooth
Das Bluetooth-Modul des JVC erlaubt die gleichzeitige Kopplung zweier Telefone zum Freisprechen. Dank „JVC Streaming DJ“ können für die Musikwiedergabe sogar bis zu fünf Telefone parallel gekoppelt werden, um nahtlos zwischen deren Playlists wechseln zu können. Bei Android-Telefonen kann die Spotify App des Handys direkt über das Radio gesteuert werden. Zudem ist die Fernbedienung des KD-DB622BT mit der JVC Remote App über das Smartphone möglich.
Audio
Auf der Rückseite bietet das JVC ein Paar Vorverstärkerausgänge, umschaltbar zwischen Subwoofer (Mono, Tiefpass-Filter) und Rear (Stereo, Fullrange). Ein dreizehnbändiger Equalizer mit einstellbarer Güte ermöglicht eine feine Anpassung des Frequenzgangs. Elf voreingestellte Presets sind hierfür abrufbar. Auch an Bord ist eine digitale Laufzeitkorrektur sowie viele weitere Funktionen zur Soundoptimierung von Loudness über Space Enhancement bis hin zum K2-Klangtuning für komprimierte Dateien. Mit vorbildlichen Messwerten und sattem Sound inklusive Flac-Wiedergabe schlägt sich das KD-DB622BT in Labor und Praxis makellos.
Fazit
Das JVC KD-DB622BT bietet vom Digitalradio über CD, USB und Aux bis hin zu der tollen Bluetooth-Funktionalität das volle Unterhaltungsprogramm – ein wahrer Allrounder fürs Armaturenbrett.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-DB622BT
Preis: um 165 Euro

Oberklasse
JVC KD-DB622BT

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.2 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 530 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 95 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 78 |
Übersprechen (dB) | 43 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Wahrer Allrounder für den DIN-Schacht“ |