
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R891BT
Hingucker

Bereits optisch zeigt das neue JVC ganz klar, dass es zur Zusammenarbeit mit dem Smartphone optimiert ist.
Auffälliges Designelement der Frontplatte ist die große, transparente Tastenwippe links. Deren Beleuchtung kann dank der beiden dahinter sitzenden LEDs in vielfältigen Farben erstrahlen, es können auch Farbverläufe wie z.B. eine Sonnenuntergangsstimmung gewählt werden. Dieses dominante Bedienelement dient nicht zur Regulierung der Lautstärke, sondern bietet direkten Zugriff auf die Bluetooth-Funktionen Freisprechen und Musikstreaming. Links daneben sitzt eine Wippe für Quellenwahl und Display, rechts die Lautstärkewippe. Durch die große, erhöhte Bluetooth-Tastenwippe lassen sich diese drei Bedienelemente auch ohne hinzuschauen während der Fahrt gut ertasten.
Bluetooth
Wie wir es bereits von vorherigen JVC-Radios kennen, können zum Freisprechen zwei Telefone gleichzeitig gekoppelt werden, als Musikplayer werden sogar fünf Geräte parallel unterstützt. Installiert man die JVC Remote App auf dem Smartphone, so kann das Radio über den Touchscreen des Handys bedient werden. Das ist insbesondere zur Einstellung der Klangparameter hilfreich. Denn das JVC bietet einen Soundprozessor, der vom Equalizer über Frequenzweichen bis zur Laufzeitkorrektur komplexe Möglichkeiten der Klangoptimierung bietet. Telefone sowie USB-Massenspeicher können auch über die USB-Schnittstelle in der Front mit dem JVC verbunden werden. Ein analoger Klinkeneingang steht hier ebenfalls zur Verfügung. Die Rückseite bietet zwei Paar Vorverstärkerausgänge, wovon eines für den Subwoofer konfiguriert werden kann. Das externe Mikrofon zum Freisprechen findet hier ebenfalls Anschluss. Verfügung. Die Rückseite bietet zwei Paar Vorverstärkerausgänge, wovon eines für den Subwoofer konfiguriert werden kann. Das externe Mikrofon zum Freisprechen findet hier ebenfalls Anschluss.
Fazit
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass das neue JVC KD-R891BT in Labor und Praxis eine makellose Performance abliefert. Es versteht sich bestens mit Smartphones und bietet auch von den übrigen Quellen sauberen Sound. Der integrierte DSP erlaubt es, den Klang detailliert auf Auto und Geschmack abzustimmen.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R891BT
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R891BT

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 520 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 99 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | HP/ TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | FLAC, WAV |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Top-Technik in neuer Optik“ |