
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-T702BT
Bluetooth-Radio

Der brandneue CD-Receiver von JVC versteht sich kabellos bestens mit Android-Smartphones.
CDs mögen als Musikdatenträger vielleicht auf dem absteigenden Ast sein, doch sind sie nach wie vor zahlreich in Umlauf und in Benutzung. Das KD-T702BT ist jedenfalls bestens für die beliebten Silberlinge gerüstet, denn es besitzt ein herkömmliches CD-Laufwerk. Doch gibt es sich nicht altmodisch, sondern ist auch für moderne Medien bereit und arbeitet exzellent mit Smartphones zusammen.
JVC Streaming DJ
Zum Freisprechen lässt sich das JVC drahtlos mit zwei Handys zugleich koppeln. Zum Audiostreaming via A2DP können sogar bis zu fünf Geräte gleichzeitig verbunden werden. So kann nahtlos von einer Playlist zur nächsten gewechselt werden. Praktisch bei der Bedienung sind hierbei die großen und zentralen Direktzugriffstasten für Telefonie und Bluetooth Audio.
Spotify Control
Kabelgebunden kann über die USB-Buchse in der Front komfortabel auf die Musik auf Sticks oder Android-Handys zugegriffen werden. Die Spotify-App von Android-Smartphones kann vom Radio aus bedient werden. Abgespielt werden MP3, WMA, WAV und sogar FLAC-Dateien Ebenso unterstützt das KD-T702BT die JVC-Remote-App. Damit kann die Bedienung des Radios über Android-Phones erfolgen. Dies ist insbesondere zur Einstellung der Audiofunktionen praktisch. So lassen sich die Parameter des mächtigen integrierten DSPs komfortabel über Touchscreen einstellen. Geboten werden u.a. ein dreizehnbändiger Equalizer, Laufzeitkorrektur und Frequenzweichen. Die Rückseite des JVC bietet neben den obligatorischen DIN-ISO-Steckern zwei Cinchbuchsen zum Anschluss eines externen Verstärkers. Diese können wahlweise auch für einen Subwoofer konfiguriert und entsprechend angesteuert werden.Die Rückseite des JVC bietet neben den obligatorischen DIN-ISO-Steckern zwei Cinchbuchsen zum Anschluss eines externen Verstärkers. Diese können wahlweise auch für einen Subwoofer konfiguriert und entsprechend angesteuert werden.
Fazit
Das JVC KD-T702BT ist für das Zusammenspiel mit Android-Smartphones bestens ausgestattet. Zudem glänzt es mit beachtlichen Audiofunktionen und der Möglichkeit, die CDSammlung auch weiterhin im Auto abspielen zu können.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-T702BT
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
JVC KD-T702BT

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 510 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 99 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | HT / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | Spotify (Android) |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Preisbewusster Spielpartner für Android-Phones“ |